Laufen oder wandern -Venlo hat Beides

Von diesem überaus beliebten Laufevent in den Niederlanden haben wir schon öfter von unseren Lauftrefflern Daniel und Uwe gehört.

Bereits am Eröffnungstag der Meldemöglichkeit ist dieser auch bei vielen deutschen Läufern beliebte Lauf nach wenigen Stunden ausgebucht.

Gelaufen wird am Sonntag, gewandert am Samstag. Angeboten werden Wanderstrecken von10 – 20 – 30 und 40 Km. Die 40 Km Wanderer gehen bereits ab 7 Uhr an den Start, die Wanderer der kürzeren Strecken entsprechend später. Zielschluss ist für alle um 17 Uhr.

Wir, Karola, Regine, Jutta, Frank und ich hatten uns entschieden die 40 km Strecke zu wandern. Morgens um 7 Uhr waren wir gutgelaunt am Start. Das Wetter meinte es sehr gut mit uns und so wurde diese Wanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die äußeren Bedingungen waren wie man sie von einer Laufveranstaltung kennt. Startschuss, jede Menge Musik, Zuschauer an der Strecke und Verpflegungspunkte.

Mal wurden uns Erdbeeren, Tomatenviertel, Äpfel, Orangenhälften, Wasser und auch Kaffee angeboten oder Lakritz und andere Süßigkeiten, die auch zum Teil von Privatleuten gereicht wurden. Es gab unterwegs auch Einkehrmöglichkeiten in mit bunten Luftballons geschmückten und herausgeputzten kleinen Ortschaften. Die Strecke war total abwechslungsreich und nie langweilig.

Alle 5 km wurden mit großen Fahnen gekennzeichnet. Die Wanderroute war top ausgeschildert. Wir hätten den Weg auch ohne Ausschilderung gefunden, da es immer Wanderer vor oder hinter uns gab. Insgesamt waren wohl mindestens 500 Wanderer allein auf der 40 km Strecke unterwegs. Laut Veranstalter wurde dieses Jahr ein Rekord geknackt. Insgesamt waren auf allen Wanderstrecken 10.000 Wanderer unterwegs.

Der Einlauf ins Ziel durch die prächtig geschmückte Innenstadt von Venlo war der Hammer. So viele Leute waren an der Strecke! Ohne Absperrungen wären wir wohl im Menschenstau oder in einer der zahlreichen Kneipen hängen geblieben.

Rechtzeitig erreichten wir nach 9 Stunden glücklich und müde das Ziel. Die Medaille wurde uns ganz stilvoll von Herren in schwarzen Anzügen überreicht. Ziemlich ungewöhnlich, aber das hatte was. Einen dicken Wermutstropfen gab es noch. Susanne, die alle Vorbereitungstouren mitgemacht hatte, musste krankheitsbedingt einen Tag vorher absagen. Das war echt traurig – sie hat uns gefehlt. Auf diesem Wege noch einmal gute Besserung – und beim nächsten Mal bist du dabei!!  

Fazit: Ein Top Event für Wanderer und Läufer. Absolut empfehlenswert.

Jutta und Michael