Teuteburger Waldmarathon

Heute am Samstag den 13.05.2017 wollte ich mal wieder einen Marathon laufen, der letzte im November ist schon lange her. In den Wochen vorher schon im Netz geschaut wo und wann in der Nähe etwas zu finden ist. Ob groß oder klein, spielt für mich nicht so die Rolle. Habe mich dann für den 12. Teuteburger Waldmarathon entschieden. Von der Entfernung in Ordnung (gut 2 Stunden Autofahrt) und die Startzeit ganz nach meinem Geschmack (Mittags um 12.30 Uhr). Einzige Voraussetzung war, das Wetter sollte schon mitspielen.

Samstag war es nun soweit. Bedingt durch unseren neuen Hundewelpen ist die Nacht im Moment sowieso früh zu Ende, das frühe Aufstehen an einem Sonnabend fiel also nicht so schwer. Frühstücken gegen 7.30 Uhr, Abfahrt war dann so gegen 9.00 Uhr. Anfahrt war ohne große Probleme. Das Ziel lag in Hörste, ein Gemeindeteil von Lage. Bei der Anreise durch das Weserbergland hin zum Teuteburger Wald deutete sich schon an, dass einige Höhenmeter zu bewältigen sind.  Ausrichter war der dortige Sportverein TG Lage-Lippe. Nett organisiert am Waldrand, direkt am Sportplatz und dem Freibad. Laufen und Walken war im Angebot, für ganz Klein bis Groß und Alt. 66 TN beim Marathon und 96 TN beim Halbmarathon sowie noch einige TN bei den anderen Angeboten. Vom Start aus ging es zu einem zentralen Verpflegungspunkt in 5 km Entfernung. Von dort aus wurden 2 verschiedene 5-KM-Schleifen gedreht, danach dann wieder zurück zum Start-/Zielbereich. Von der Organisation für einen solch kleinen Verein ideal gelöst um mit nur einem Verpflegungsstand auf der Strecke und einem im Start-/ Zielbereich und wenig Helfer auszukommen. Wer für den HM gemeldet hat war dann durch damit, die Marathonläufer sind die Runde noch einmal gelaufen.  Die HM-Teilnehmer starteten 2 Stunden später. Als ich nach Durchgang Nummer 1 zum Start-/Zielbereich kam waren die HM-Starter noch da. Ein herzlicher Empfang und weitere Anfeuerung für die 2. Runde kam mir dann noch zu Gute. Wie schon auf der Anreise angedeutet, es wollten auf die volle Distanz ca. 680 Höhenmeter herauf und herunter bewältigt werden. Landschaftlich sehr schön gelegen, überwiegend im Wald, nur kurze Strecken mal auf Straße. Da es beim Start bereits Mittag war und die Sonne vom Himmel schien, waren die Temperaturen entsprechend zwischen 20-22 Grad, in der Sonne noch wärmer. Für den ein oder anderen sind diese Temperaturen schon nichts mehr, ich selber komme damit noch ganz gut zurecht. Mangels Training habe ich diesen Lauf genutzt um mich schon einmal ein wenig auf Zermatt am 01.07.2017 vorzubereiten. Die Zeit deswegen für mich mäßig bei nur 4 Stunden und 12 Minuten, aber für den Altersklassensieg in der größten Gruppe der ganzen Teilnehmer (M55) hat es zu meinem Erstaunen doch noch gereicht. Fazit: Spanier was willst du mehr, schöner Lauf, einigermaßen gut durchgekommen, die Sonne schien, das Bier und die Bratwurst hinterher haben geschmeckt, gute Platzierung! Anbei drei Bilder (nach Ende der ersten Runde, von unterwegs und beim Zieleinlauf).

 

 

 

 

Gruß Ekkehard
Bericht und Bilder von Ekkehard
Eingestellt von Daniel

Viagra comes in tablets a knockout post ranging in dose from 25mg to 100mg You have touched some fastidious things here. Any way keep up wrinting her response. In the drugs my website earliest days, each tiny oval a potential golden ticket. I want to learn even more issues about it read here! I have been browsing online greater than three hours lately, but I by no means found any fascinating article like visit this page.