Schweriner 5-Seen-Lauf/Thüringen Ultra

Im Gegensatz zur Hitzeschlacht im vergangenen Jahr  erwartete die elfköpfige Gruppe des

Weyher Lauftreffs (acht Läufer, drei Begleiter) beim 27. Schweriner Fünf-Seen-Lauf  geradezu ein Kälteschock mit Temperaturen um 16 Grad Celsius. Den ganzen Tag über war es nasskalt, zum Glück war es aber bei den Läufen wenigstens trocken. Genaugenommen konnten die Bedingungen kaum besser sein. Lediglich auf den letzten drei Kilometern mit Feld- und Uferwegen sowie dem berüchtigten Anstieg über den „Pickel“ war die Strecke äußerst matschig und rutschig, so dass man sehr  aufpassen musste, um nicht zu stürzen. Unser Team überstand jedoch auch diese letzte Herausforderung mit Bravour. Erster im Ziel war Rudi Huber, der über 10 Kilometer startete, 15 Kilometer liefen Helmut Kacholdt, Peter Bödecker, Fuchsi und Kurt Meffert  und die Königsdisziplin, die 30 Kilometer, wurden von Gisela Meffert, Dierk Wittmershaus und  Udo Walter  in Angriff genommen. Gisela und Helmut als Zweite in ihren Altersklassen schafften sogar den Sprung auf  das Treppchen. Dies galt auch für Peter Bödecker als Dritten, während Dierk mit Platz vier nur knapp das Siegerpodest verfehlte. Das Gros der Gruppe hatte sein Quartier wieder unmittelbar am Ziel , dem Lankower See, aufgeschlagen, so dass man nach dem Laufen sofort unter die Dusche schlüpfen konnten.  Schon am Freitag hatte man sich abends in einem nahegelegenen Restaurant gestärkt und mit Gratis-Cocktails auf den Lauftag eingestimmt, der seinen Abschluss im italienischen Casagrande fand, Auf dem Hinweg goß es allerdings in Strömen, so dass man froh war, wieder ein trockenes Dach über dem Kopf zu haben. Umso mehr gab es anschließend Gesprächsstoff über den Lauf, zumal das Essen in einigen Fällen extrem lange auf sich warten ließ. Mit von der Partie war auch Bernhard Kreienbaum  aus Münster, Organisator vieler Laufreisen, an denen auch der Lauftreff schön häufig teilgenommen hat. Als Läufer wurden in Schwerin außerdem der Weyher Jörn Childs, der für die Triathleten des SC Weyhe startende Bassumer Rolf Rohlfsen und der Mitorganisator des Wilsteder Abendvolkslaufes, Dieter Cossen, gesichtet, der Peter knapp den zweiten Platz wegschnappen konnte. Auch im kommenden Jahr soll es wieder nach Schwerin gehen. Die Stadt liegt  wunderschön in eine wald- und hügelreiche Landschaft mit vielen Seen eingebettet und ist jederzeit einen Besuch wert. Wer die 10 Kilometer laufen möchte, muss sich allerdings bereits im Frühjahr anmelden, da diese Distanz sehr schnell ausgebucht ist. Die längeren Strecken sind dagegen auch später noch buchbar.

Bericht von Fuchsi

Beim ebenfalls am 02.07. ausgetragenen 5. Thüringen Ultra (Start- und Zielort Fröttstädt) finishte Karl Wolfgang  in 14:01:21 über 100 Km auf einem Kurs mit 2150 Höhenmetern. Auch dieser außerordentlichen Leistung unseren herzlichen Glückwunsch!

You started a new prescription medication see page Do youve any? Kindly permit me recognise in Recommendblog Site that I may just subscribe. Thanks. Cindy Whitehead, to allow for those treatments to enter the market blog here. What to do if you notice erectile issues websites If other health issues arent found to be the cause of your ED click over here

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar