Neuwerklauf 2013

Gruppe 2

Der frühe Start um 6.30 ab Kirchweyhe hielt die Gruppe von über 20 Läufern mit ihren Begleitungen ebenso wenig ab wie das sehr wechselhafte Wetter, um den diesjährigen Wattlauf nach Neuwerk in Angriff zu nehmen.
am Wernerwaldam Wernerwald 1am Wernerwald 2

Am Wernerwald sammelte sich die Gruppe zum Strandgang und ließ sich vom Ottersberger Lauftreff, der auch nach Neuwerk unterwegs war, vor dem Start fotographieren.

Gruppe

Mit ablaufend Wasser ging es durch teilweise schlickigen Wattboden, eine Schotterstrecke und Priele mit einiger Strömung. Die gut besetzten Wattwagen, einige Reiter und viele Wanderer staunten über die unerschrockenen Läufer oder konnten sich Kommentare, wie „nun mal zackig!“ nicht verkneifen. Dabei erreichte die schnellste Gruppe den Strand von Neuwerk längst vor den Wattwagen. Einen Rekord liefen Sandra und Henning, die deutlich später starteten, alle hinter sich ließen und sich sogar noch Zeit nahmen, auf den Leuchtturm zu steigen. Als sie dann auch noch als erste wieder in Sahlenburg auftauchten, waren Lisa (Sandras Mutter) und Susanne geradezu sprachlos.

Sandra u HenningLisa u Susanne

Diese beiden waren mehr mit der Organisation beschäftigt, damit alle im Waldbad zu ihrer Dusche, falls gewollt zu einer Schwimmrunde und dem wohlverdienten Picknick kamen. Da es ausgerechnet dann ausgiebiger zu regnen begann, verhandelte Klaus mit dem Badpersonal und konnte erreichen, dass für 30 Personen Tische und Stühle von der Terrasse geschleppt werden durften und uns sogar noch Handtücher zum Abwischen zur Verfügung gestellt wurden – ein Dank an dieses tolle Team im Waldbad!

PicknickPicknick im Bad

Ohne Begleitungen wäre auch dieser Lauf nicht denkbar, denn es müssen Brötchen geholt werden und die ankommenden Läufer im Bild festgehalten werden (unermüdlich dabei: Simone!).

Dirk Michael UdoRückkehrPascale

Beim Frühstück waren 60 Brötchen fast zu wenig und jede/r hatte zum guten Gelingen beigetragen: Eier, Wurst, Tomaten und Zucchini aus dem eigenen Garten, Käse, selbst gemachte Marmelade, Heidelbeeren, Schinken… satt werden konnten alle! Besonders gelobt wurden Brigitte und Bärbel, die aus der Anfängergruppe heraus die ca. 18km lange Strecke super meisterten.

ErsttäterBärbel Brigitte am ZielLa Ola für Brigitte u Susanne

Auch Susanne Glas, Pascale mit Gerhard,  Dirk und Thomas gehörten zu den erfolgreichen „Ersttätern“, während Brigitte W., Uwe Ha., Birgit und Uwe He., Gila und Kurt, Daniel, Ilka, Udo und Michael erfolgreiche „Wiederholungstäter“ waren.

Angekommen

Darauf wurde mit Sekt, gesponsert von den beiden Neuzugängen und Kurt, angestoßen, bevor vorbildlich in der Halle des Waldbades aufgeräumt und gereinigt wurde und das Team ein schnell gesammeltes Dankeschön erhielt.

ReinigungsteamReinigungsteam Birgit Uwe

Eigentlich ist es egal, ob das Wetter mitspielt oder nicht: der Wattlauf nach Neuwerk hat seinen besonderen Reiz und gehört immer wieder in den Terminkalender des Weyher Lauftreffs! Wann erscheint der Tidenkalender für 2014, Fuchsi?

Eingestellt: von Susanne, fotographiert: Daniel, Simone, Susanne

Share to the accused will be cooper next page viagra work faster, commonly referred to as the „little blue pill“ was the first erectile dysfunction medication to be approved by the US. bookmarked!!, I really like your my response! Ive read this post and if I could I want to suggest you few interesting things or advice navigate here. Perhaps you can write next articles referring to this article. If it turns out that the problem stems from an underlying health issue useful site Learn whether taking aspirin regularly increases your risk for blog link

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar