Von 21 auf 42 – Teil 2

Unser Wochenbericht wurde für die Woche 1 von Julia geschrieben- viel Spaß beim Lesen

Bild1

Woche 1/10
Noch 64 Tage bis zum Marathon..
Am Montag fing unsere Marathon Vorbereitung an. Nachdem wir die letzten Wochen immer rund 35-40km pro Woche ohne jegliche Probleme gemeistert hatten, sollte der erste Trainingslauf mit 9km doch keine Herausforderung sein – dachte ich zumindest. Schon bei den ersten km hatte ich starke Wadenschmerzen. Aber man muss sich ja erst mal einlaufen, dann wird es sicher besser – wieder falsch. Ich quälte mich mit laufen-gehen-laufen-gehen über 5km und kam mit immer noch schmerzenden Waden zu Hause an. Den ersten Trainingslauf hatte ich mir deutlich anders vorgestellt.

Mittwoch stand Tag 2 des Plans an. Ganz langsam bin ich, gemeinsam mit Ilka und Uwe Hel., gestartet (nochmals einen Dank an Euch, dass Ihr für mich mit angezogener Handbremse gelaufen seid) .
Der Lauf verlief schmerzfrei über die 10,3km.
Aber die Vorstellung, am Sonntag die angekündigten 22km zu wuppen – oh je. Also am Freitag noch schnell massieren und behandeln lassen und die eigentlich geplanten 6km kurzerhand gestrichen. Dennoch- das mulmige Gefühl blieb.

Am Sonntag trafen sich Thorben, Liane, Ilka, Jürgen, Melanie, Daniel und ich im Jeebel.
Toll war, dass sich aufgrund des Berichts von Ilka auf der Weyher LT Homepage zwei neue Läufer dazu gesellten. Klaus und Birgit sind dem Aufruf gefolgt. Zusammen sind wir bei Königswetter die tolle Strecke von Jeebel über Okel nach Osterholz, Riede und Sudweyhe und zurück in den Jeebel gelaufen. Zugegeben, ab km 19 wurden die Oberschenkel schon schwer, aber wir sind mit einem Lächeln und schmerzfrei angekommen. Ich freue mich nun auf die zweite Woche :-).

Bild2

Wir starten am Samstag, den 28.02.2015 um 09:30h bei Melanie (Am Weidufer, in Leeste) zur Werdersee-Runde. Die nächsten 24km sind geplant – Pace ca. 6:40. Wer Zeit und Lust hat, dabei zu sein, ist sehr gerne willkommen!

Nochmal auf Anfang – oder auch – wie alles begann:
Es war Frühjahr 2006. Zu der Zeit war ich recht unsportlich. Ein paar kg waren zu viel und ich fühlte mich einfach nicht mehr wohl in meiner Haut. Dazu kam, dass mein Vater Michael Grix gerade in der Vorbereitung für seinen ersten Marathon war. Der Schweinehund schrie und wenn ich dann auch noch 4x pro Woche die bereits benutzen Laufschuhe meines Vaters sah, spornte mich das an, auch etwas zu tun. Die Kondition war längst verschwunden und so fing ich mit laufen-gehen-laufen-gehen an. Mit 20 Jahren ganz schön schwierig für das Ego. Es hat fast ein halbes Jahr gedauert bis ich die „Froschstrecke“ mit 4km durchlaufen konnte. Und auf einmal ging alles ganz fix. Ich hatte gemerkt, dass ich nur über die 3 – 4km einlaufen kommen musste – ab dann war es einfach „immer nur laufen“. Den ersten Volkslauf mit 10km habe ich Sept. 2006 mit Melanie zusammen in Bruchhausen-Vilsen gemacht. Prompt ist es Platz 1 der Klasse W20 geworden (es gab auch nur Mel und mich in der Altersklasse). An der Zeit von 1:13:32 kann man ja noch arbeiten…
Kurz danach folgten Bremen und Oldenburg mit je 10km. Und dann 2007 merkte ich, dass ich noch mehr km machen wollte. Warum dann nicht mit 21 Jahren einen Halbmarathon laufen – passt doch. Dabei war immer unser Motto „heile und mit einem Lächeln im Ziel ankommen“. Und lieber gemütlich als zu sehr gestresst laufen (das Motto habe ich wohl bis jetzt beibehalten).
Seit 2007 sind es nun mittlerweile 16 Halbmarathons und jeden genieße ich auf‘s Neue.
Im Oktober 2013 bin ich zum Weyher Lauftreff gekommen – ursprünglich, um in den Wintermonaten auch in der Woche im Dunkeln gemeinsam mit anderen laufen zu können. Uwe, Ilka und Werner sagten immer wieder, ich solle auch mal samstags vorbei schauen. Als ich dann nach ca. 4 Wochen das erste Mal auch samstags da war, war ich total begeistert. Viele verschieden Leute, verschiedene Altersgruppen und vor allem eine so herzliche Aufnahme – ich fühlte mich einfach wohl. Seitdem ist der Weyher Lauftreff nicht mehr wegzudenken. Egal, ob normale Trainingsläufe oder die besonderen Läufe wie der Spargel- oder Wattlauf – es ist immer klasse!

23.02.2015/ Julia

Its appropriate time to make some plans for the long run and it is time to be happy. I have read this post discover this and if I may I want to counsel you some interesting things or advice. If you have symptoms of ED Go Here Viagra at such low doses isn’t known to produce side effects in humans Going Here, or concomitant strong CYP3A4 inhibitors: consider initial dose of 25mg. Beyond a certain point, Viagra will no longer be present in your bloodstream or visit here Later I experience this phenomenon firsthand after a routine doctors visit discover here, heart failure, or heart rhythm problems.