Lauftreff auf Rädern im Weserbergland unterwegs
Viertägige Radtour im Weserbergland
Traditionell findet am Himmelfahrtswochenende anstelle des früheren Staffellaufs eine mehrtägige Radtour statt, die in diesem Jahr ins Weserbergland führte. Die zehnköpfige Radlergruppe traf sich am Donnerstagmorgen in Barrien, um von dort als Autokolonne die erste Etappe in Bückeburg anzusteuern.
Im weitläufigen Schlossparkgelände wurde ein ideales Picknickplätzchen gefunden und der Park per Rad erkundet.
Am frühen Nachmittag wurde Nieheim erreicht und der Berghof gefunden, das seinen Namen berechtigt trägt, da er am höchsten Punkt des Ortes liegt und eine herrliche Sicht über die hügelige Landschaft bis hin zum Hermannsdenkmal im Teutoburger Wald bietet. Der Ort wurde zunächst zu Fuß erkundet, um den steilen Anstieg zu vermeiden.
Überflüssig zu erwähnen, dass natürlich Kaffee und Torten sowie ein Drink vor dem Abendessen zum täglichen Programm gehörten, bevor wir uns die ausgesprochen leckeren und preiswerten Gerichte der Hotelküche schmecken ließen.
Den kulinarischen Höhepunkt stellte der Grillabend dar, an dem der Chef des Hauses persönlich grillte, während seine Frau ein üppiges Büffet anbot.
Nach dem Abendessen konnten auf der Terrasse die herrliche Abendstimmung und der Sonnenuntergang genossen werden. Dieses Hotel wird von uns unbedingt empfohlen, wenn man den europäischen Radfernweg R1 befahren will oder einen Wanderurlaub vorhat.
Der R1 selbst ist landschaftlich einmalig schön und fern ab jeglichen Straßenverkehrs geführt. Die Tour nach Höxter an die Weser war Genussradeln pur, trotz einiger Steigungen, der Rückweg dafür umso beschwerlicher. Aber was tut man nicht alles, um sich das 3-Gänge-Menü am Abend zu verdienen!
Auf Empfehlung von Herrn Reineke (nicht verwandt oder verschwägert mit Fuchsi!) fuhren wir am Samstag den R1 bis zur Silbermühle (Einkehr im Biergarten am See) und weiter zu den Externsteinen, die von einigen erklettert wurden.
Restlos begeistert von der Streckenführung des R1 vorbei an einer uralten Eiche, an Feldern mit Mohnblüten und Bachläufen entlang, nahmen wir für den Rückweg die gleiche Strecke.
Am letzten Tag fuhren wir von Hameln aus den Weserradweg bis Hessisch-Oldendorf und machten uns dann auf den Rückweg.
Nicht nur aufgrund des guten Wetters eine rundum gelungene Tour, die Lust auf neue Touren im nächsten Jahr macht!
Fotos und Bericht: Susanne
The launch of Viagra see this offers men a new and convenient route of access to treat the symptoms of erectile dysfunction, especially in small amounts. Beyond a certain point, Viagra will no longer be present in your bloodstream or Look At This You have touched some fastidious things here. Any way keep up wrinting Source. Can Stress and Anxiety Cause erectile dysfunction? Here her explanation More directory
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!