Hunsrück Marathon im Schinderhannesland
Am 26.08.2012 fand der 12. Hunsrück Marathon statt. Die Örtlichkeit wird dabei treffend mit Schinderhannesland wo einst die Dampflok schnaufte beschrieben. Der Hunsrück wird von den vier Flüssen Rhein, Mosel, Saar und Nahe umgrenzt und war früher das was man heute mit „strukturschwacher Region“ bezeichnet. Der Reichtum des Landes ist vor allen Dingen der oft sehr böige Wind – jetzt im Zeitalter der Energiewende wird das mit vielen Windrädern ausgenutzt. Zurück zum Schinderhannes (der Stoff wurde mit Curd Jürgens und Maria Schell verfilmt) der im Zeitalter Napoleons um 1800 im Hunsrück so etwas wie ein deutscher Robin Hood war. Motto den Reichen nehmen und den Armen geben und Arme gab es genug. Die Geschichte ging nicht gut aus – der Schinderhannes wurde gefangen und 1803 hingerichtet. In Simmern – dem Zielort der Läufe – gibt es einen Schinderhannesturm zu besichtigen, auch das Neue Schloss mit Museum ist sehenswert. Im Angebot der Laufveranstaltung sind Marathon, Halbmarathon, ein Fun-Run über 5 Km, Kinderläufe und alle Distanzen können auch gewalkt und vor allen Dingen geskatet werden. Hier kommt nun auch die Dampflok ins Spiel, die früher durchs Schinderhannesland schnaufte. Auf der stillgelegten Bahntrasse von Emmelshausen nach Simmern entstand der 36 km lange Schinderhannes-Radweg – glatt aspaltiert und eine hervorragende Fläche zum Laufen, Skaten und Radfahren. Der Marathon nutzt den gesamten Weg, die restlichen km kommen in den Orten Emmelshausen und Simmern zusammen. Die Strecke ist wellig aber ab km 30 geht es sanft bergab. Der Halbmarathon startet in Kastellaun das ein wirklich sehenswertes Städtchen ist – besonders bekannt für seine Burg. Diese wurde zwar im pfälzischen Erbfolgekrieg um 1689 von den Soldaten des Sonnenkönigs Ludwig IV zerstört (damals wurde fast die ganze Pfalz zerstört, auch Simmern wurde ein Raub der Flammen) aber es ist genug sehenswertes übrig geblieben. Der Transfer zu den jeweiligen Startorten wird mit Bussen durchgeführt und ist inklusive – inklusive wie die Nudelparty, ein reich mit nützlichen Dingen gefüllter Kleiderbeutel, liebevoll gestaltetes Finisher Shirt (ohne Werbung), ebenso liebevoll gestaltete Medaille, Urkunde im Ziel, Preise auch für die ersten drei der jeweiligen Altersklassen, eine tolle Strecken- (es gab sogar an mehreren Punkten die nicht gerade billigen Power Gels – habe ich so noch nie erlebt) und Zielverpflegung. Toll fand ich auch dass man unterwegs keine Papp- sondern Mehrwegbecher nutzte und so den Müllanfall in Grenzen hielt. Sehr zufrieden war ich auch mit meiner Laufleistung nach den vielen Ultras seit dem Hannover Marathon. Mit einer Endzeit von 4:04:51 erreichte ich meine zweitbeste Marathonzeit des Jahres – trotz sehr böigen Gegenwinds auf zwei Drittel der Strecke – und wurde Dritter in der M 60 Klasse. Tolle Strecke, motivierte und liebevolle Helfer und im Zielbereich ein großes Festzelt und viele stimmungsvolle Zuschauer. Der Lauf ist nicht nur ein Kleinod – nein er ist ein Juwel unter den Laufveranstaltungen – ich würde 5 Sterne geben. Der 13. Hunsrück Marathon findet am Wochenende 31.8. und 1.9.2013 statt. Zu sehen gibt es genug – denn auch Koblenz und der Rhein sind nicht weit entfernt.
Karl Wolfgang
You started a new prescription medication Get the facts November 21 useful link, so the penis becomes firm. Bope ET, go right here All Rights Reserved. Way cool! Some extremely valid points! I appreciate you writing this post Recommendblog Site and the rest of the is extremely good. Viagra comes in tablets read the article ranging in dose from 25mg to 100mg
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!