ENDLICH WIEDER LAUFEN!
Sonntag, 05:00 Uhr, der Wecker klingelt. Warum? Laufen! Aufstehen, Frühstücken, Sachen packen und los. Auf geht es nach Wellen (www.wellen-marathon.de). Ob wohl noch jemand vom Weyher Lauftreff vor Ort ist? Nach knapp 50 Minuten Fahrt bin ich beim Testzentrum in Wellen angekommen. Der DRK unterstützt diese Veranstaltung mit den entsprechenden Tests. Stäbchen rein, Fertig! Weiter zum Parkplatz fahren und auf das Ergebnis warten. Nach einer Ewigkeit (es waren nur 20 Minuten) kam das negative Ergebnis des Tests. Nix wie los die Startunterlagen holen, vorher muss ich mir mit dem negativen Testergebnis das Einlassbändchen holen. Das ging dank der tollen Organisation alles sehr schnell. Erinnerte mich irgendwie an unsere Laufserie. Aufgrund der 50. Ausgabe der Veranstaltung habe ich mir noch ein Laufshirt gekauft.
Mittlerweile waren es nur noch 15 Minuten bis die „Thonis“ auf die Strecke gehen. Mit dabei Ekkehard Spanier nach einem kurzen Plausch musste er dann auch los. Die 42,195 km warteten auf ihn und er wollte in 4 Stunden zurück sein. Für mich als „Halben“ ging es erst 20 Minuten später los. Kurz ein paar Meter einlaufen damit keine Verletzung entsteht und dann konnte auch ich mich schon einreihen.
Starthupe! Es geht los. Nach langer Zeit ohne Veranstaltungen war ich einer von geschätzten 80 Läufer/-innen der sich auf den Weg macht die schöne aber sehr anspruchsvolle Strecke in Angriff zu nehmen. Wellen und Umgebung macht seinen Namen alle Ehre. Wo haben die bloß diese Hügel her. Schnell erinnerte es mich an unser Laufgebiet im Syker Wald. Rauf und runter durch die Orte und Wege zwischen den Feldern. Die Ausschilderung war super. Alle 2,5 km gab es ein Distanzschild und ca. alle 5 km einen kleinen Stand mit Wasser, Zitronentee und Cola. An den ersten zwei Ständen bin vorbei am dritten habe auch ich mir einen Becher mit Wasser gegönnt und gesehen, dass es auch Riegel und Banane gab. Noch 6 km bis ins Ziel, aber da wartete noch die ein oder andere Steigung auf mich/uns. Nach 1:55:13 war es geschafft, ich war im Ziel. Auch hier gab es Erfrischungen und ein paar Snacks wie zum Beispiel diverse Kuchensorten, Obst und weitere Leckereien. Die „Thonis“ müssen nochmal die Runde zurücklegen – und wenn ich an die Hügel denke… 😉
Nach einer kurzen Pause anstellen für die Urkunde. Diese habe ich gesondert bei der Anmeldung bestellt und die werden noch mit einer Schreibmaschine angefertigt. Meine Zeit wurde handschriftlich eingetragen (siehe Bild). Es ist halt Wellen und keine der großen Veranstaltungen darauf legen die Organisatoren hier Wert.
Fazit: Ein landschaftlich sehr schöner aber anspruchsvoller Lauf. Nichts für Bestzeitfetischisten (nicht böse gemeint) sondern für die Genießer unter uns. Sehr gute Organisation und die Helfer/-innen waren alle super freundlich (wie bei uns). Unter den Bedingungen super Organisation. Leider habe ich Ekkehard nicht mehr gesehen da ich eine Verabredung zum Mittagessen hatte.
Vielleicht sind nächstes Jahr wieder mehr vom WLT dabei.
Bericht von Andreas Kuhrke