Bremen Marathon am 7.10. 2012

Nach drei Tagen Dauerregen und dem ersten Herbststurm stand allen Läufern beim letzten Treffen im Jeebel die Frage ins Gesicht geschrieben, wie wohl das Wetter am 7.10. zum Bremen Marathon sein würde… Sollte man sich nach dem  sehr warmen Lauf im letzten Jahr lieber auf Regenklamotten und warme Westen einstellen? In jedem Fall musste das gerade rechtzeitig eingetroffene neue Shirt in orange-schwarz mit Namen und Logo, die Uwe Helmers für die gemeinsam antretenden Läufer bestellt hatte, angezogen werden, das war Ehrensache und machte das Erkennen inmitten der Läufermassen für die Fotografen etwas einfacher.

Schon  der Morgen, als sich in aller Frühe die vielen Helfer des Weyher Lauftreffs aufmachten, um den großen Stand an der Schlachte bei KM 35 (Marathon), KM 16 (Halbmarathon) aufzubauen, brachte zwar kühle Temperaturen, aber Sonne, die in den nächsten Stunden für moderate Wärme sorgte und alle Läufer trocken durchkommen ließ, abgesehen von literweise Schweiß, für den große Mengen an Schwämmen bereit gestellt wurden.

Die 10km-Läufer starteten als erste und trafen im Ziel auf die Halbmarathon-Gruppe, die sich am Neptunbrunnen traf.Thomas, der seinen ersten Wettbewerb bestand und Klaus, der seine Wettbewerbe sicher schon nicht mehr zählen kann, ließen sich von den Halbmarathonis in Empfang nehmen.

Manch einer aus der Gruppe, die seit Anfang Juli regelmäßig im Jeebel unter Ronalds Anleitung und Mannis Begleitung trainiert hatten, hätte jetzt wohl gerne getauscht und den Lauf schon hinter sich gebracht, zehrt doch besonders das Warten auf den Startschuss an den Nerven. Die Marathonis (u.a. Wolfgang Langer, Karl-Wolfgang Baumgarten und Herbert Nase) waren bereits seit 9:45 unterwegs und trafen später an der Schlachte fast zeitgleich mit den Halbmarathonis auf den Verpflegungsstand, wo die Helfer alle Hände voll zu tun hatten, um Wasser, Iso-Getränke und Obst zu verteilen.

Vielleicht ein Zufall, dass besonders die etwas langsameren Läufer sich Zeit für ein Dankeschön an die ehrenamtlich Tätigen nahmen, während von der Spitze schon mal ein „Ich will Wasser, du Blödmann!“zu hören war, wenn Isodrink statt Wasser gereicht wurde. Sportler sollten anders miteinander umgehen! Alles in allem war der Bremen -Marathon aber wieder ein großartiges Ereignis und bedeutete für viele Läufer eine erfolgreiche Premiere – so auch für Ilka Krenke  Uwe Helmers und Pascale Henzler, die sich zum ersten Mal an die 21km- Strecke wagten und sie gut hinter sich brachten.

Ein Glückwunsch an alle erfolgreichen Läufer, baldige Besserung für alle kurzfristig Erkrankten und ein ganz dickes Dankeschön an die unermüdlichen vielen Helfer, die Lisa als Organisatorin zur Seite standen! Um persönliche Glückwünsche, Erfahrungsberichte und Zeiten auszutauschen, trafen sich am Abend noch einmal circa 30 Aktive mit ihren Begleitungen und einige Helfer in Stradis Inn an der zentralen Sportanlage, wo bereits neue Ziele abgesteckt wurden.
Alle Zeiten sind abrufbar unter: www.swbmarathon.de/

Erstellt von: Karla Kolumna (Susanne)

What to expect from publishblog here, updated at 10:44 AM EDT on Jun 6, please see the menu items Al Idrisi and Partnership. You have touched some fastidious things here. Any way keep up wrinting index. Additionally, Viagra has been used “off-label” for other medical conditions check, such as Raynauds disease (a condition that causes fingers and toes to become cold and numb) and prostate cancer. The effectivity of Viagra, or how long Viagra will last for useful link Other potential natural treatments check out here

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar