29. Sottrumer Abendlauf 12.05.2023
Bericht von Patrick Wiegmann
Auf diesen Lauf wurde ich schon einige Male von meinem Arbeitskollegen angesprochen. Er wohnt in der Nähe und wollte mich endlich mal dort laufen sehen. Nun war es endlich soweit. So starteten Gesa und ich am Nachmittag unsere Tour nach Sottrum. Dort einen Parkplatz zu finden ist kein Problem, es sind in der Nähe ausreichend viele und und zudem kostenlos vorhanden.
Von dort brauchten wir nur noch der Lautstärke folgen, da gefühlt ganz Sottrum vor Ort war und auch eine Trommlergruppe die Stimmung so richtig einheizte. Beim Heimathaus konnte ich meine Startnummer abholen. In einer nahegelegenen Pizzeria stärkten wir uns erstmal und hatten einen super Blick auf die Strecke. Dort starteten gerade die Kinder.

Bei strahlender Abendsonne und angenehmen Temperaturen ging es los. Aber schon gleich in Runde 1 kam ich aus dem Rhythmus, da ein Läufer vor mir umknickte und stürzte. Ich half ihm wieder auf und übergab an die sofort herbeieilenden Sanitäter.
Ich weiß, manch einer wäre jetzt vielleicht weiter gelaufen ohne zu helfen…ich kann das nicht.

So ging es also nach der „Übergabe“ für mich weiter. Neben den Trommlern traf ich auf der Strecke dann noch eine Cheerleader-Gruppe, die ebenfalls ordentlich Stimmung machte.
Und auch einige Anwohner der Strecke hatten sich mit Campingstühlen auf ihre Hofauffahrten gesetzt und feuerten uns an. So war es dann auch gar nicht so schlimm, 4x die gleiche Strecke zu laufen. Auch der Sprecher im Start-Ziel-Bereich hatte flotte Sprüche auf Lager und motivierte uns Läuferinnen und Läufer.

Mein Fazit: Ich komme auf jeden Fall wieder.
Die Organisation ist top. Die Helfer alle super freundlich. An dieser Stelle ein dickes Lob an alle Beteiligten!
Auch Toiletten sind ausreichend vorhanden, sowohl innerhalb und außerhalb des Heimathauses als auch zusätzlich noch einige Dixis. Ja, mir ist das sehr wichtig. 


Und auch Tische und Bänke waren zahlreich aufgestellt worden.
Gerne hätten wir noch das ein oder andere Stündchen mit den Lauftrefflern verbracht.
Im nächsten Jahr klappt das hoffentlich mal wieder. Denn…wir können ja auch feiern. 
