20.11.2010 31. Lipperland Volksmarathon

lipperland_bm_reise_880911p

Für den Kalender gilt Richtung Jahresende – er wird immer dünner. Ähnliches gilt für den Marathonlaufkalender der zum Jahresende nur noch wenige Veranstaltungen bietet. Dennoch gibt es in dieser Zeit einige Traditionsläufe,  wie zum Beispiel den Adventsmarathon in Bad Arolsen (findet ausnahmsweise dieses Jahr nicht statt – wird am Pfingstsonnabend 2011 nachgeholt) oder den Siebengebirgsmarathon im Dezember. Mit dem heutigen 31. Lipperland Volksmarathon reiht sich dieser Lauf ebenfalls – wie die vorhergehenden – als  Traditionslauf ein. Für alle drei gilt: Landschaftslauf mit anspruchsvollem Höhenprofil – keine Läufe für Bestzeitenjäger. Powerschnecke alias Prof. Dr. Hans Drexler schreibt zum Lipperland-Marathon:

„Wir hatten da schon einiges erlebt – wir, der Heiner und Lahmsogge:  Regen und naß, Regen und kalt, Schnee und noch kälter, Wind und Sturm, Matsch sowieso immer.

Die Ausschreibung:  „Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt“ – kann man wohl sagen, in der Tat, diese Pfeifffen schiggen alle Schlabbohren los, egal was kommt – und das für schlabbe Euronen Fuffzehn (ohne Nachmeldegebühr! – bis 3 Minuten vor dem Start!). Mal guggen wieviele schräge Tübben dieses Jahr kommen werden? Zwischen 2002 und 2009 schwankten die Zahlen der harten Knaggfrösche zwischen 46 und 92, letztes Jahr waren es 65.“

Diesmal ging es ohne Regen und Wind ab – aber Matsch gab es wieder reichlich – und geschätzte 75 „Knaggfrösche“ waren auch am Start. In den 15 Euro Startgeld ist neben Urkunde und guter Streckenverpflegung auch ein T-Shirt enthalten. Wo gibt es sonst ein so gutes Preis-Leistungsverhältnis??

Weitere Laufstrecken im Angebot sind ein 10 Km-Lauf sowie ein Halbmarathon. Die Entfernung von Kirchweyhe nach Humfeld (der TuS Humfeld von 1911 ist der Laufveranstalter) beträgt knappe 200 Km – lässt sich also in rund 2 Stunden locker bewältigen. Für mich war es bereits der vierte Lipperlandmarathon und es werden sicher noch weitere hinzu kommen. Unter www.marathonsammler.de wird in Kürze wieder ein kurzweiliger Bericht über diesen Lauf erscheinen.

Das Wappen des Lipperlandes

Das Höhenprofil des Laufes – geradeaus geht es sehr selten.

Eingestellt von Karl Wolfgang

If Viagra is broken down normally by the body the effects usually do not last more go right here I must say that youve done a amazing job with this find out here. Other similar photos can be found on Reddit and Yelp, and click to read. Lifestyle changes that could help improve your sexual function include exercising go right here Then, our site is unavailable in your country read right now.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar