10. swb Marathon

20141008_161416
05.10.2014 10. swb Marathon Bremen „nichts geht, alles läuft“

Am 05.10.14 war es wieder einmal soweit, ein großer Teil des Weyher Lauftreffs machte sich auf dem Weg nach Bremen zum 10. SWB Marathon.
Wie schon in den letzten Jahren wurden mehrere Distanzen angeboten, angefangen von 10 km über den HM bis zum Marathon, für jeden Läufer etwas dabei. Aber nicht alle sind zum Laufen nach Bremen gereist, viele Lauftreffler unterstützen die Veranstaltung am Verpflegungsstand des Weyher Lauftreffs bei km 13 bzw. 35. Lisa und Klaus Richter stehen mit einer Vielzahl an Helfern Jahr für Jahr unterhalb der Schlachte auf der Weserpromenade zwischen Stephani- und Bürgermeister Smidt Brücke und versorgen die Läuferinnen und Läufer mit Wasser und Obst, zudem feuern sie die Läuferinnen und Läufer tatkräftig an.
09:35 Uhr ging es für die 10 km Läuferinnen und Läufer auf die Strecke. Klaus Richter und Ute Köper sind nach den Lauf noch zum Verpflegungsstand zur Unterstützung. Für Uwe Lakmann war es ein Wiedereinstieg ins Wettkampfgeschehen nach langer Verletzungspause. Brigitte Pollack, Kathrin Nagel, Bärbel Logemann, Manuela & Dieter Jaschinski, Uwe Helmers und Heiko Hörstmann machten sich ebenfalls auf die Strecke um einen schönen 10 km Lauf zu absolvieren.
10 Minuten nach den 10ner starteten die Marathonläufer, mit Petra Polley war auch eine Frau vom Weyher Lauftreff auf der Langdistanz. Sie lief für die LG Verden in der Meisterschaftswertung. Dierk und Hans liefen ebenfalls in der Meisterschaftswertung. Lothar Knickmeier, Lothar Kunde, Wolfgang Langer und Karl Wolfgang liefen ebenfalls die Marathondistanz, ganz besonders ist die Leistung von Ekkehard zu würdigen, kurze Zeit nach den Transalpine Run (8 Tage, 9 Orte, 3 Länder, 293 km 13730 Hm im Aufstieg) lief er eine spitzen mäßige Zeit.
11:25 Uhr ging die Halbmarathonläufer auf die Strecke, inzwischen hat die Sonne die Oberhand über Bremens Himmel gewonnen. Die Halbmarathonis stellten das größte Läuferfeld beim Jubiläumslauf. Bernd Vorkauf, Ilka Krenke, Udo Walter, Werner Wendt, Elke Schiebahn, Liane Prehn,Thomas Nell, Jens Nagel, Heiner Kuhlmann, Frank Kehlenbeck, Benjamin & Julia Koc, Helmut Kacholdt, Melanie & Michael Grix, Jörg Childs, Helga Ehlerding, Susanne Glas, Marco Knop, Thorben Kuhn und ich bildeten die größte laufende Gruppe vom Weyher Lauftreff.
Helga Ehlerding, Susanne Glas, Marco Knop und Thorben Kuhn liefen ihren ersten Halbmarathon.

Hier noch ein paar persönliche Eindrücke einiger Läuferinnen und Läufer:

Brigitte Pollack:
„ Vor den Start „Gänsehaut “ auf der Strecke „Gänsehaut “ im Ziel „Gänsehaut “ einfach super!!! Das Wetter, die vielen Menschen an der Strecke und dann die Anfeuerung am Lauftreff stand echt Klasse !! Mein kleines persönliches Highlight : einmal durch das Weserstadion zu laufen!:)))) einfach ein super Erlebnis!! Bin dann auch noch persönliche Bestzeit gelaufen: 56:24min“

Kathrin Nagel:
„gute Stimmung, bestes laufwetter, super Publikum, bedrückend durchs FußballStadion des tabellenletzten zu laufen!, Verpflegung im Anschluss super, macht Lust auf mehr laufen, ca. 45 Minuten warten auf Beutelrückgabe bei startnr.8000-9000!!, nächstes Jahr auf alle Fälle wieder“

Jens:
„zu warm, ansonsten rundherum gelungene Veranstaltung
Danke an den Weyher Lauftreff-Stand!“

Ilka Krenke:
„Wir waren ja mit ner großen Gruppe bei den halben vertreten. Thorben, Julia, Melanie, Michael das erste Mal beim swb unter wlt Flagge. Thorben erster HM. Fand die Gruppe und Unterstützung toll. Auch unseren Stand. Susanne Glas erster HM. Udo Begleiter bei mir, Melanie hat einen Freund begleitet beim ersten HM. Der Gedanke des Zusammengehören war so schön. Bernd Vorkauf war überrascht, dass so viele neue dabei sind. Gruppe hat an Zuwachs gewonnen.
Unterstützung an unsrem Stand ist immer so schön. Das Nachtreffen auch wieder klasse und wird gerne angenommen.“

Vielen Dank an alle Helfer, ohne Euch könnte eine solche Veranstaltung nicht stattfinden.

Ein weiteres Dankeschön geht an unseren Fan – Club:
Michaela, Jacqueline, Clemens, Dirk, Ronald, Simone, Gisela und Jürgen.

Ergebnisse:

10 km

Klaus Richter 01:05:38
Kathrin Nagel 00:52:08
Bärbel Logemann 00:57:57
Uwe Lakmann 00:46:43
Ute Köper 00:55:22
Manuela Jaschinski 00:49:20
Dieter Jaschinski 00:46:14
Uwe Helmers 01:04:21
Heiko Hörstmann 00:45:35

HM

Udo Walter 02:06:28
Werner Wendt 01:51:28
Bernd Vorkauf 01:36:48
Elke Schiebahn 02:02:31
Liane Prehn 01:58:45
Daniel Reichenbach 01:58:52
Thomas Nell 01:59:09
Jens Nagel 01:39:20
Thorben Kuhn 01:47:06
Heiner Kuhlmann 01:52:50
Ilka Krenke 02:06:28
Julia Koc 02:09:06
Benjamin Koc 01:24:39
Marco Knop 02:01:47
Frank Kehlenbeck 01:42:48
Helmut Kacholdt 01:47:26
Michael Grix 02:03:18
Melanie Grix 02:27:05
Stefan Grix 02:00:19
Susanne Glas 02:09:06

Marathon

Dierk Wittmershaus 03:31:44
Ekkehard 03:28:51
Wolfgang Langer 04:05:46
Lothar Kunde 04:11:53
Lothar Knickmeier 03:50:19
Hans Endl 03:54:04
Karl Wolfgang Baumgarten 04:39:17

Eine Vielzahl an Bildern sind wieder von Simone, Brigitte, Berit, Kathrin und Ingrid zur Verfügung gestellt.

Bericht von Daniel

For more information more tips here, there are instances when taking it could be dangerous or counterproductive. 10 Myths About erectile dysfunction You Must Stop Believing like it The fashion designer said in a new interview with The Times that Viagra visit site has happened to women in the last 15 years. You dont think about sex as much as you used to find this November 21 site link, so the penis becomes firm.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar