09.06.13 Kreis-Lauf-Plön – Die perfekte Kombination aus 100 km-Staffellauf und Orientierungsfahrt

Kreis-Lauf-Plön

Der 9. „Kreis-Lauf-Plön“ am zweiten Juni-Wochenende über 100 km war eine echte organisatorische Herausforderung! Zum einen natürlich für den Veranstalter, zum anderen für uns! Und genau das war es, was uns reizte. Wie organisieren wir, dass 11 Läufer pünktlich an den vorgegebenen Staffelübergabepunkten auf der Strecke von Plön nach Preetz – mit einem „kleinen“ Umweg entlang der Ostseeküste und Kieler Förde – postiert werden? Wer läuft wann, wer begleitet wie lange mit Fahrrad, wer fährt die Autos und wo sind die Wechselpunkte zu finden?? Diese Fragen begleiteten uns allerdings erst am Samstagabend, als die Nervosität zunahm.

Bei schönstem Sommerwetter begrüßten uns Sönke und Birgit in Kiel bei unserem Eintreffen in Kiel am Samstagmorgen. Per Fahrrad überquerten wir eine Brücke über den Nordostseekanal, wurden am Kanalentlang, über das imposante neue und alte Schleusengelände und durch Kiel geführt, mit perfekten Ortskenntnissen und sachkundigen Kommentaren von Birgit und Sönke. Die malerische Kieler Förde bei Sonnenschein – es gibt Schlimmeres 😉 Erste Aufbauarbeiten für die anstehende Kieler Woche unterstrichen das maritime Flair. Gegen Abend gings dann weiter nach Plön, wo wir in der wunderbar gelegenen Jugendherberge direkt am See unsere mit Hochbetten ausgestatteten Zimmer bezogen. Da wird man doch glatt wieder gelenkig!

IMG_5636 IMG_5638 Sonntag 7:30h: Auf geht’s! Der Sonntag startet super mit einem ausgezeichneten Frühstück in der JGH! Um 9 Uhr wurde der von uns genannte „Orientierungslauf“ durch den Rotary-Club gestartet. Mit 22 gemeldeten Teams war diese sehr aufwenige Veranstaltung wirklich unterbesetzt. Wie wir in Erfahrung brachten, konkurrieren in dieser Zeit leider viele regionale Laufevents.

Unsere Befürchtungen, der Lauf könnte schlecht organisiert sein, weil wir im Vorfeld so gar keine Infos erhielten, erwiesen sich als absolut unbegründet! Selbst sofort erkennbare rot/weisse Cabrio-Shuttle-Fahrzeuge von der KSK waren im Einsatz und standen zur Verfügung, falls man sie brauchte. Die Strecken zwischen knapp 5 km und 10 km waren über die gesamte Distanz sehr gut ausgezeichnet. Für die Autofahrer sah das allerdings etwas anders aus. Die Wechselpunkte waren für Ortsfremde oft nur mit Mühe zu finden, was den Adrenalinspiegel teilweise in die Höhe schnellen ließ, zumal der Läufer, der als nächstes den Stab übernehmen sollte, noch neben einem saß… Aber gerade dieser Mix aus Laufen, Radfahren und spannenden Autofahrten  machte diesen Tag zu einem wirklich tollen Erlebnis. Ein besonder Dank gilt unserem Gastläufer Martin (Uwes Arbeitskollegen aus Kiel), der zwei Etappen in ausgezeichneten Zeiten lief. Wie sagte gleich Brigitte nach einer Etappe:“Ich glaub’s nicht, das ist der erste Läufer, der mich als Radfahrer zu Fuß abgehängt hat!“

Nach 8:46:42 Stunden kamen wir schließlich als 8. Mannschaft ins Ziel. Wir waren mehr als zufrieden, hatten wir doch befürchtet, als Letzte oder bestenfalls Vorletzte einzulaufen. Wir ließen es uns jedenfalls nicht nehmen, unseren Schlussläufer Manfred gemeinsam auf der letzten Runde im Stadion zu begleiten. Unter dem Jubel der Zuschauer (wir hatten als „Die Bremer Truppe“ bereits einen erheblichen Bekanntheitsgrad erlangt) passierten wir schließlich die Ziellinie!

Hier wurde uns bewusst, dass wir den gesamten Tag über eigentlich noch nichts richtiges gegessen hatten. Deshalb schmeckte der Kuchen, die Bratwürste und natürlich die Kaltgetränke auf der herrlichen Sportanlage unter strahlend blauem Himmel doppelt gut. Ein klasse Event nahm sein Ende und wir traten mit vielen tollen Eindrücken die Heimreise an!
IMG_5647

Weitere Bilder folgen.

Bericht von Brigitte und Uwe

I stumbledupon it Your Domain Name I am going to return yet again since I saved as a favorite it. Learn whether taking aspirin regularly increases your risk for click this I want to learn even more issues about it link! I have been surfing online more than 4 hours today, yet I never found any interesting article like my review here. Its pretty worth enough for me. Cindy Whitehead, to allow for those treatments to enter the market content.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar