06.09.2011 32. Internationaler Usedom Marathon

Am 03.09.2011 fand der 32. Internationale Usedom Marathon statt ( der Halbmarathon wurde zum 21. Mal ausgetragen). Die Bezeichnung „International“ ist völlig richtig wenn man sich das Starterfeld ansieht (50 % Polen, 45 % Deutsche und dazu noch einige Finnen, Dänen und Engländer). Auch der Startort des Marathons ist international – nämlich in Swinoujscie in Polen. Zum Startort wird man vom Zielort Wolgast per Bus gefahren (die Busse nehmen auch die Kleiderbeutel wieder nach Wolgast zurück). Start ist um 10:30 und die Strecke verläuft für rund 3,5 km in Polen. Die Sonne meinte es gut – im späteren Verlauf fast schon zu gut bei dann 25 Grad.  Eine lange Schneise in einem zu durchlaufenden Waldstück lässt den früheren Grenzverlauf erahnen. Kurze Zeit später ist man an der Strandpromenade von Ahlbeck. Von hier aus durchläuft man die drei Kaiserbäder Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin. Eine tolle Villa nach der anderen ist hier zu sehen und der Streckenverlauf ist mehr als kurzweilig. Ab km 11 geht es vorwiegend durch Waldgebiete mit einem steten Auf und Ab. Bis km 21 habe ich fünfmal ein Warnschild 16 % Gefälle, Radfahrer absteigen gesehen. Bei Km 21,8 war Kölpinsee erreicht – hier wartete Elke mit Cola auf mich. Diesen Punkt – direkt bei unserem Strandhotel Seerose (4 Sterne – sehr empfehlenswert)- muss man bis 2:30 Std. Laufzeit passiert haben – ansonsten ist hier der Lauf beendet. Weiter geht es durch Wald und die Ostseebäder Koserow, Zempin und Zinnowitz. Ab Km 32 läuft man vorwiegend an der B 111 entlang bevor man bei Km 39,5 das „Blaue Wunder“ die Wolgaster Peenebrücke passiert. Die letzten Km gehen durch die Altstadt der Herzogstadt Wolgast. Vor dem Ziel im Peenestadion gilt es noch einen langen Anstieg zu überwinden. Im Startgeld von 25 € sind Finishermedaille, eine schöne Urkunde, der Bustransfer zum Startort, ein Essen und ein Getränk im Ziel sowie natürlich die Streckenverpflegung  enthalten. Der Usedom Marathon ist ein kleiner – aber feiner und preisgünstiger Marathon mit einer tollen Laufstrecke. Der Lauf eignet sich aber nicht für persönliche Rekordläufe – rund 10 Minuten mehr als sonst in Hannover oder Berlin sind auf jeden Fall einzuplanen. Der Halbmarathon hat eine völlig andere Strecke , die durch Dörfer des Usedomer Hinterlandes führt. Hier gibt es auch ein Zeitfenster (bis Km 9  1 Std. Laufzeit, Zielschluss 2:20 Std.). Usedom – Deutschlands sonnenreichste Insel – ist ein lohnendes Urlaubsziel. Nicht nur Strand, schöne Waldlandschaft, Kaiser- und Bernsteinbäder locken. Interessante Ausflugsziele sind auch Peenemünde (Wiege der Raumfahrt), Wolgast und die nahe Hansestadt Greifswald. Das dortige Landesmuseum hat unter anderem auch eine Gemäldegalerie mit Werken von Caspar David Friedrich und van Gogh zu bieten.

Der nächste Usedom Marathon findet am 01.09.2012 statt.

Eingestellt von Karl Wolfgang

Die laufende Möve das Maskottchen des Usedom Marathons

Die laufende Möve das Maskottchen des Usedom Marathons

Viagra legally and safely Get More Info, you can count on affordable pricing with zero hidden fees and 100% transparency into our legal process. Depression and anxiety are associated with increased risk for impotence try this out 10 Myths About erectile dysfunction You Must Stop Believing Learn More Here Some medicines are not safe to take with Viagra blog, targeting a womans brain chemistry in order to boost her desire. Certain medicines can alter how long the effects of Viagra will last weblink

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar