Von 21 auf 42- der Weg zum ersten Marathon – Teil 3
Noch 57 Tage bis zum Marathon..
Trainingswoche 2/10, Bericht von Melanie
Der Anfang der Woche war für mich kein guter Start. Während die anderen fleißig ihr km-Pensum laufen konnten, kurierte ich meine Erkältung aus, die sich ab Montag eingeschlichen hatte. Mit allen Hausmitteln, die es gegen Erkältung gibt, konzentrierte ich mich auf´s wieder Fit-werden. Am Samstag stand ja schließlich der lange Lauf mit 24km an. Um nicht ganz untätig zu sein, bin ich mit Michael am Mittwoch schon mal bei Sonnenschein die 24km Strecke mit Fahrrad abgefahren. Am Samstag um 9:30 Uhr war es dann soweit. Die Erkältung was so gut wie weg, und so konnten wir in geplanter Formation antreten. Es trafen sich Ilka, Julia, Birgit, Uwe Ha.,Thorben, Jürgen und ich sowie Anke und
Ralf (vom SC Weyhe) mit Hündin Siva . Hoch motiviert starteten wir die 24km in der Leester Marsch in Richtung Werdersee-Runde. Während Hündin Siva etwas unterfordert mit unserem Tempo war, merkten wir spätestens auf den letzten 3,5 km bei Gegenwind die Müdigkeit in den Beinen. Da kamen im Ziel der vorbereitete Tee und die Salzbrezel gerade recht. Fazit: Etwas anstrengend, aber durch das Laufen in einer großen Runde mit Gleichgesinnten und Sonne ganz gut zu meistern .
Hier noch die Kurzfassung von meinem Weg, zu der Idee, Marathon zu laufen:
Zusammen mit Julia bin ich 2006 mit dem Laufen angefangen..oder sollte ich eher „Joggen“ sagen. Früher im Teenie-Alter wollte ich immer Joggen können. Eigentlich nur, um schlank zu bleiben und weil es einfach cool war. Ende 2005/Anfang 2006 haben wir dann den Versuch gestartet, einfach mal mit walken und zwischendurch laufen anzufangen. Natürlich im Dunkeln, damit uns ja keiner sieht (dachten wir damals). Heute finde ich diese Einstellung ganz schrecklich, weil eigentlich jeder, der einen laufen sieht, denkt, Mensch, da rafft sich jemand auf, dass sollte ich vielleicht auch mal tun. Aus dem anfangs Walken/Joggen wurde dann laufen und der erste 10km im Bruchhausen-Vilsen war geplant. Ab dem Zeitpunkt war mir klar, dass laufen genau mein Sport ist. Nicht, weil es cool ist, sondern weil man jederzeit die Schuhe schnüren kann, egal bei welchem Wetter, man fit bleibt und Stress und Sorgen einfach weglaufen kann. Mit 22 Jahren bin ich meinen ersten Halbmarathon gelaufen. Die nächsten HM-Läufe folgten und 2011 kam mir die Idee: 1x Marathon in Bremen zu laufen. Leider klappte es in dem Jahr nicht so recht mit dem Training. Aber ich dachte mir, aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben und setzte mir meinen ersten Marathon für Oktober 2012 als festes Ziel. Mein Vater Michael war da die perfekte Begleitung. Die Trainingsphase meisterten wir teils zu zweit, teils aber auch alleine. Julia begleitete mich häufig mit Fahrrad (auf diesem Wege nochmal DANKE! ). Michael und ich sind gut ins Ziel gekommen und am Abend war mirschon klar: Das will ich irgendwann noch mal machen!
Seit Ende 2013 bin ich beim Weyher Lauftreff. Als ich von dem Ziel von Ilka, Julia, Thorben und mittlerweile auch Birgit hörte,einen Marathon zu laufen, habe ich mich gerne ihnen angeschlossen. Und so starte ich jetzt die ganz neue Erfahrung, mit einer größeren Gruppe die Marathonvorbereitung sowie dann auch die 42km bestreiten zu können.
Klasse finde ich natürlich auch zu sehen, dass sich immer wieder Weyher-Lauftreffler oder Läufer vom SC-Weyhe uns anschließen, um mit uns gemeinsam die großen Trainingsstrecken zu laufen nach dem Motto: “Gemeinsam läuft`s!“
Der nächste lange Lauf ist am Samstag, den 07.03.15 um 13:45Uhr in Jeebel Geplant sind 15km mit Ankunft passend um 15:30 Uhr zu den anderen Lauftrefflern . Wer mit uns laufen möchte, ist wie immer herzlich willkommen! Wir freuen uns immer über Mitläufer.
I have been surfing online more than 4 hours today, yet I never found any interesting article like his explanation. Its pretty worth enough for me. here Visit Website. I want to learn even more issues about it visit here! I could not resist commenting. Well written look at here now! Nepal, Border Disputes about our website.