Von 21 auf 42 – der Weg zum ersten Marathon – Teil 1

Der nachfolgende Bericht basiert auf der Idee, die Vorbereitung auf den ersten Marathon zu dokumentieren. Die Serie „Von 21 auf 42“ begleitet Ilka und Julia, vermutlich auch Thorben, auf den einzelnen Stationen auf den Weg zum Hamburg-Marathon am 26.04.2015.

Ilka

Ilka

 

Sie soll einen Einblick in das Trainingsprogramm geben, Gefühls- und Stimmungslagen widergeben, den Trainingsfortschritt beschreiben und natürlich letztlich vom großen Ziel berichten: der Teilnahme am ersten Marathon in Hamburg mit einem hoffentlich erfolgreichen Zieleinlauf.

Viel Spaß an Ilkas kurzweiligen Berichten 😉

„Als ich 2010 mit dem Laufen anfing, wurde mir erstmalig bewusst, wie lang eine Minute sein kann-  mit deutlich zu viel Gewicht fing ich mit einem Trainingsplan für Anfänger an, mit dem man innerhalb von 10 Wochen in der Lage sein sollte, 45 Minuten durchzulaufen.

Bei meinen verzweifelten Blicken auf die Uhr, wann denn wohl endlich eine Minute um ist, war der Gedanke an einen Marathon in etwa so weit weg, wie die Chance, dass ich mal zum Mond fliegen würde.

Aber der erste Schritt war getan und nach 10 Wochen konnte ich tatsächlich 45 Minuten am Stück laufen. Hoch motiviert lief ich im September 2010 erstmalig bei dem Weyher Lauftreff mit…  – wobei mitlaufen sehr charmant formuliert ist – ich versuchte irgendwie diesen Irren hinterher zu laufen, die auf Wegen liefen, die meines Erachtens zu diesem Zeitpunkt nicht als Wege tituliert werden durften.

Susanne Gerdes nahm sich dann meiner an und brachte mich dazu, dass ich es durch den Wald schaffe, ohne aus Frust alle Bäume zu fällen. Die offene Art des Weyher  Lauftreffs motivierte mich durchzuhalten und auch weiter zu kommen. 2010 gehörte ich noch zu Jüngsten (oder war ich es?) und ich hatte oft Überlegungen, ob es schlimm  für die Älteren ist, dass ich dort mitlaufe. Aber im Lauftreff habe ich gelernt, dass Alter, Herkunft, Beruf usw überhaupt keine Rolle spielen-  jeder ist herzlich Willkommen, um gemeinsam zu laufen.

Ich bin mit dem Weyher Lauftreff gelaufen, weil ich mich fit halten wollte. Es kam mir nie in den Sinn 10km, Halbmarathon oder gar Marathon zu laufen. Doch es kam anders..  2011 lief ich das erste Mal 10km in Bremen. Mein Ziel: ankommen, gerne in 59:59 Min. Schnell war klar, dass ich auch Halbmarathon laufen will, aber streckenmäßig nicht mehr. HM ist toll. Somit lief ich auch den HM in Bremen und noch einige dazu.

Und immer mal wieder, erst ganz leise, dann lauter, dann wieder weg, kam der Gedanke, vielleicht doch mal die Königsdisziplin? 2013 kam Julia zum Lauftreff, Julia Kocsie brachte dann gleich ihre ganze Familie mit und Melanie dann auch ihren Nachbarn Thorben und zusammen absolvierten wir eine
tolle Halbmarathon Vorbereitung.  Dank Elke, die uns zeigte, dass es Lauf ABC tatsächlich gibt und Steigerungsläufe und Intervalle machbar sind.

Ich hatte für mich als Ziel gesetzt, bevor ich 40 werde, laufe ich einen Marathon und musste mir irgendwann eingestehen, dass so weit weg  gesetzte Ziele schneller näher ans Zeitlimit kommen als mir lieb war und  es wurde 2015.

Aber alleine würde ich mich das nie trauen, lange Läufe alleine absolvieren
undenkbar und so kamen Julia, Melanie und ich zu dem Schluss, dass es
gemeinsam toll wäre, die Strecke zu laufen. Melanie als „Wiederholungstäterin“ machte uns Mut. Zeitgleich haben wir uns zum Marathon in Hamburg angemeldet. Auch Julia wird ihren ersten Marathon laufen. Kurz vorher haben wir noch einmal überlegt, ob wir nicht doch irgendeine Ausrede finden können- nein- Anmeldung- jetzt oder nie!

Thorben KuhnThorben hat sich kurzerhand uns angeschlossen, mit den Worten „wenn ich nicht jetzt mit Euch trainiere, mache ich das eh nie“. Er ist 2014 seinen ersten Halbmarathon gelaufen.

Michael Grix hat in 2012 Melanie bei ihrem ersten Marathon begleitet und möchte das natürlich auch bei Julia machen.  Neben Thorben ist er wohl der Entspannteste und eben auch Erfahrenste in unserer Gruppe. Julia und ich haben schon jetzt wilde Träume und Melanie befindet sich wohl in der goldenen Mitte.

Ilka und Julia 1Ab dem 16.02.2015 begann unser 10- wöchiger Plan und  wir freuen uns auf die Vorbereitung. Schon jetzt bekommen wir viel Zuspruch, Liane hat schon die erste 22km Strecke für uns mit dem Rad abgesteckt und wird uns begleiten.

Birgit  H. versuchen wir noch immer zu überreden, mit uns an den Start zu
gehen, denn die langen Läufe ist sie bislang auch mit uns gelaufen und  möchte es auch weiterhin tun.

Am Sonntag 22.02.2015 um 11 Uhr starten wir den ersten  langen Lauf über 22km. Wer Lust hat, mitzulaufen- Start ist im Jeebel.“

Fortsetzung folgt…

Also, the blog loads extremely quick for me on Safari. Exceptional Blog find this! If it turns out that the problem stems from an underlying health issue like it This team, according to Challenges her response magazine. Additionally, Viagra has been used “off-label” for other medical conditions look here, such as Raynauds disease (a condition that causes fingers and toes to become cold and numb) and prostate cancer. I wish to read anonymous things about it!