Schneeflöckchen, Weissröckchen wann kommst Du …. ?
Schneeflöckchen, Weissröckchen wann kommst Du geschneit ? Diese Frage ist für mich für dieses Jahr beantwortet. Wann? Ganztägig – ohne Unterbrechung – am 27.10.2012. Wo? Schwäbische Alb anlässlich des 22. Schwäbische Alb Marathons
Wetterkapriolen sind das Stichwort. Rückblende auf den 21.10.2012, 9. TUI Marathon Palma de Mallorca. An diesem Tag schließt ein heftiger Südweststurm das Baden im Mittelmeer völlig aus, große Wellen überspülen viele Strandpromenaden, die Nacht hat es durchgehend geregnet aber kurz vor dem Start um 9:00 Uhr hört der Regen auf und man kann mit der Sonne in den Lauf starten. Los geht’s nahe der Kathedrale La Seu 5 Km entlang des Hafens bevor es nach einer Wende die gleiche Strecke zurückgeht. Die folgenden 10 Km bewegt man sich in der Altstadt – vom Wind geschützt. Bei km 20 biegen die Halbmarathonläufer Richtung Ziel ab – für die Marathonis beginnt ab hier ein kraftraubender Kampf gegen den Sturm. Bei der Wende bei Km 30 wird es etwas besser, denn der Wind kommt nunmehr seitlich. Zwischen Km 36 und 37 werde ich von einem kurzen Schauer erwischt (es reicht zum „Wasser aus den Schuhen laufen“) – ich beobachte viele Läufer, die sich seitlich unterstellen (dazu erspare ich mir lieber einen Kommentar). Aber danach kommt die Sonne zurück und die Temperatur steigt noch auf 24 Grad und im Ziel schmeckt das Erdinger und nebenbei habe ich ja meinen 250.Lauf über zumindest Marathondistanz gefinisht und die Zeit war mit 4:16 auch noch in Ordnung. Die Laufstrecken über 10 und 21,1 Km sind sehr schön und abwechslungsreich und bieten eine Menge Streckenunterhaltung, die Zusatzkm für den Marathon sind nicht ganz so prall. Hinzu kommt hier dass man recht vereinzelt läuft ,denn auch hier sind die Marathonläufer das Feigenblatt der Veranstaltung (knapp 10.000 Gesamtteilnehmerzahl, davon 1400 Marathonläufer). Im nächsten Jahr gibt es mit der 10. Austragung des Laufes ein Jubiläum. Das sollte doch Anlass genug sein, dass sich vielleicht mal Lauftreffler an die schönen Kurzstrecken wagen und das dann mit einem Kurzurlaub verbinden. Wir hatten an den folgenden Tagen noch herrliches Wetter aber dann ging es ja zurück und für mich dann nach Schwäbisch Gmünd (s.o.).
Der Wetterbericht sollte Recht behalten, Temperaturen um die 0 Grad, ganztägiger Schneefall und ein böiger Wind. Der Alb Marathon über 50 Km und 1100 Höhenmetern ist ein toller Landschaftslauf – aber diesmal gab es fast überhaupt keine Sicht, die drei Kaiserberge Hohenstaufen, Hohenrechberg und Stuifen nahm man erst jeweils beim beginnenden Anstieg wahr. In diesen Höhen war die Schneedecke geschlossen, in den unteren Bereichen hatte man es oft mit rutschigem Matsch zu tun. Ganz gefährlich waren die steilen Abstiege, denn die Mischung aus Schnee und Herbstlaub sorgte für Rutschbahnen. Noch schwerer als die Läufer hatten es sicher die Helfer die bei diesen Bedingungen ausgehalten haben. Bewundernswert auch eine Blaskapelle in Rechberg (bei km 24, kurz vor dem Anstieg zum Hohenrechberg). In den Vorjahren wurde uns mit Jazz der „Marsch geblasen“ und diesmal ? „Schneeflöckchen,Weissröckchen“ – siehe oben !! Der Spass kam dennoch nicht zu kurz, denn Bekannte gibt es ja genug bei einem Europacuplauf. Da wurden dann Sprüche ausgetauscht wie „Nur die Harten kommen in den Garten“, „Leicht kann jeder“, „Wir wollen den Lauf ja nicht geschenkt haben“. Mit 5:58 blieb ich dann noch unter der 6-Stundenmarke und konnte damit die 11. Europacupjahreswertung (Rennsteig, Biel, Albmarathon) hintereinander abschließen. Neben dem 50 Km-Lauf gibt es die 25 Km Strecke und man kann auch Staffel laufen. Hierbei ist Läuferzahl (es gab sogar eine Staffel mit 20 Läufern) beliebig und auch die Wechselpunkte können selbst festgelegt werden.
Karl Wolfgang
10 Myths About erectile dysfunction You Must Stop Believing additional info The effectivity of Viagra, or how long Viagra will last for internet November 21 Check This Out, so the penis becomes firm. Viagra legally and safely here, you can count on affordable pricing with zero hidden fees and 100% transparency into our legal process. I could not resist commenting. Well written more info here!
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!