Sahlenburg–Neuwerk am 06.08.22

Summertime!
Zeit an schöne Traditionen vom Weyher Lauftreff anzuknüpfen.
Die Wattwanderzeiten sind gecheckt, Klamotten gepackt und fürs leibliche
Wohl ist gesorgt, so treffen sich sodann am 06.08.22 um 08:45 Uhr
wattwillige Walker und Läufer, verpackt in die wunderbaren, nicht
übersehbaren orangenen Laufshirts am Parkplatz „bei Dörgeloh“  um gemeinsam
nach Cuxhaven-Sahlenburg aufzubrechen.
Familienkutsche, Mini SUV und Cabrio sind schnell mit Insassen bestückt
und los geht’s bei strahlend blauem Himmel und zarten 18 Grad.
Wie wir da so dahinbrausen ziehen einige gutmütige, große Wolken auf
und begleiten uns auf unserer 1,5-stündigen entspannten Fahrt.
Angekommen, eingeparkt und gerüstet für die Erforschung des
Wattenmeeres, ziehen wir gut gelaunt und oben rum warm verpackt, los.
Ein zweiter Kaffee wäre jetzt wirklich soooo schön, aber nee, das Watt
wartet, und das Wasser mit seiner Rückkehr leider auch nicht; „fast“ alle wollen
los  und daher verschiebe ich meinen Wunsch nach einem Kaffee auf später
(grummel).

 

 

Wir sind nicht  die einzigen, die das Watt erobern wollen. Viele zu Fuß,
andere mit der Kutsche, so’ne kleine Rush-Hour gibt es sogar hier.

  

 

 

 

 

Die ersten sandigen Schritte im wunderbaren Watt sind zurückgelegt und
dann erreichen wir den ersten Priel. Der Wasserstand reicht den mutig
Voranschreitenden vor uns noch gut bis zum Bauchnabel…. na da warten
wir vielleicht doch noch ein wenig.
                                                                                                                                                                    Gesagt getan, jetzt geht’s rein in den ersten Priel – und der hat so einiges an Strömung zu bieten!

Lauwarmes Wasser umspielt die Beine und noch sind die meisten Hosen trocken. Jeder passt auf jeden auf und Gott sei Dank sind wir ja auch in Signalfarbe  gekleidet, so dass niemand der Truppe verloren gehen kann…. selbst wenn er wollte.
Den Kennern der Streckenführung nach Neuwerk fällt gleich auf, dass die Strecke sich geändert hat und dies wird von einem netten
Strandkartenverkäufer bestätigt. Dem sind wir mit unseren Shirts übrigens schon beim Betreten des Strandes am Morgen
aufgefallen und er nannte uns liebevoll „die Holländer“.

 

 

 

Nach dem Motto „Nach dem Priel ist vor dem Priel“ hatten wir einen
sagenhaften  Blick über das gesamte Watt,  mit unzähligen Muscheln und viel Sonne, einfach traumhaft schön.

 

 

 

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         

Gut gelaunt und happy kehrten wir dann gegen 13:30 Uhr zum Strand
zurück, wo bereits Decken und Stühle auf unsere Ankunft warteten. 

Raus aus nassen Socken, Turnschuhen und Hosen und rein in die Bikinis und
Badehosen gibt es leckere Fischbrötchen und endlich auch meinenlang ersehnten, schmerzlich vermissten, Kaffee.🙃Und natürlich auch den obligatorischen Lauftreff-Sekt.

 

 

Mit strahlenden und gut gebräunten Gesichtern treten wir am späten Nachmittag die Rückreise nach Weyhe an, wo bereits die Waschmaschinen warten, um unsere Laufshirts 
mit klarem Wasser vom Salzwasser zu befreien und für das nächste Event startklar zu machen.

Resümee: Ein wirklich toller Tag geht zu Ende, der unbedingt nach 
Wiederholung ruft!

Danke für die Vorbereitung unserer Tour an Birgit und Uwe Hahslbauer
und Danke auch an meinen Mann Uwe Helmers für das Erstellen des
wunderbaren Viedeos mit viel Liebe zum Detail.

https://share.icloud.com/photos/04evXdJxKpEqvpqikVSnhXbYg (Zum Anschauen nach Seitenöffnung auf das kleine Bildformat klicken)

Bericht von Astrid Helmers