Jutta und Michael beim 34. Internationalen Schiffshebewerklauf Scharnebeck

Wenn Hamburg und Weyhe Ausland sind, kann man durchaus von einem internationalen Lauf in Scharnebeck sprechen. Aus Weyhe hatten wir mit 1,5 Stunden die wohl weiteste Anreise. 🙂
Über alle Disziplinen meldeten überschaubare 190 Teilnehmer, die meisten gingen beim 10 km Lauf an den Start. Dennoch wurden verschiedene Lauf- und Walkstrecken angeboten, so dass für jeden etwas dabei war. Höhepunkt für die Zuschauer war der 700 m Lauf der Minis. Da bleibt wie immer kein Auge trocken.

 

Jutta hatte sich für 1o,5 km walken und ich mich für den Halbmarathon angemeldet.

 

Die Strecke war abwechslungsreich, nicht ganz einfach und verlief vom Dorf durch einen Wald und entlang des Elbe-Seiten-Kanals. Die Organisation und die Ausschilderung der Strecke war top.
Jutta ist bei den Walkern im Mittelfeld gelandet. Ich dachte schon nach 2 Minuten, dass ich den letzten Platz sicher hätte. Eine Läuferin hat unterwegs
noch ihr Handy verloren und gesucht. Dadurch hat sie schnell noch 2 km mehr gemacht. Die Suche war allerdings nicht erfolgreich, da ein aufmerksamer Läufer nach ihr das gefundene Handy schon im Ziel abgegeben hatte. So konnten die Helfer gleich auch mit dem Abbau beginnen. Etwas mulmig war uns noch beim Duschen, schließlich wollten wir als Letzte nicht im Schulzentrum versehentlich eingeschlossen werden. Aber das war bei der guten Organisation natürlich nicht der Fall.
So haben wir uns nach dem Lauf noch das spektakuläre Schiffshebewerk angesehen und auf dem Rückweg noch Uelzen mit dem Hundertwasser Bahnhof .

Fazit: ein schönes Erlebnis und ein empfehlenswerter Lauf, nicht für gute Zeiten tauglich.
Jutta und Michael