Ehrung für Fuchsi

reinhard rohrbein-fuchsi reineke 10-14k

Die Mitglieder des „Weyher Lauftreff“ ehrten am letzten Sonnabend im Oktober Hans-Heinrich Reineke, der vor 35 Jahren den „Weyher Lauftreff“ gründete.

Reinhard Röhrbein erinnerte während der Feierstunde an zahlreiche unvergessliche sportliche und gesellige Ereignisse in den vergangenen 35 Jahren, „die alle „Fuchsis“ Handschrift tragen“. Begonnen alles 1978 mit einem „Trimm-Trab-Lauf“ in den Jeebeler Fuhren. Dort am „Kabelweg“ treffen sich die Läuferinnen und Läufer auch jetzt noch freitags oder samstags und mittwochs bei ihren regelmäßigen Lauftreffs.

Schon am zweiten Trainingstag erschienen etwa 50 Teilnehmer, inzwischen ist die Gruppe auf mehr als 100 Mitglieder angewachsen. Die Laufstrecke beschränkte sich nicht auf die Jeebeler Fuhren. Schon 1980 wurde der erste „Country-Cross-Lauf“ zwischen Syke und Weyhe veranstaltet. Zwei Jahre später gab es den ersten „Spargellauf“ nach Bruchhausen-Vilsen. Ein besonderer Höhepunkt waren die Mehrtagesläufe in der „Schwesterdörfer“ Kirchweyhe bei Uelzen, Wijhe in den Niederlanden und Jeebel bei Salzwedel. Seit 2005 unterstützt der „Weyher Lauftreff“ die Organisatoren des Bremen-Marathons mit einem eigenen Verpflegungsstand „bei Kilometer 35“.

Die Lauftreffler beteiligten sich an Langstreckenläufen auf dem Nürburgring, im Schwarzwald, im Harz und im Weserbergland. Sie veranstalten in jedem Sommer einen „Wattlauf“ von Sahlenburg nach Neuwerk und waren auch schon im Ausland. 1998 nahmen sie an einem Halbmarathon in Lissabon und 2007 am „Two Ocean-Run“ in Südafrika teil.

Kein Wunder, dass die Mitglieder für „Fuchsi“ auch einige symbolische Geschenke mitgebracht hatten, die ihm Wolfgang Arbeiter in einem Rucksack überreichte. Er berichtete, dass Reineke 329 Crossläufe mit mehr als 60.000 Teilnehmern veranstaltet hatte. Um die Strecken zu markieren, hatte er nach Arbeiters Berechnung mehr als 70 Säcke Sägespäne und etwa 70 Kilometer „Flatterband“ benötigt. Um den Vorrat ein wenig aufzubessern, überreichte Arbeiter dem Jubilar einen kleinen Sack Sägespäne und eine große Rolle Flatterband. Dirk Dahme, der dem „Lauftreff“ bereits seit 20 Jahren angehört, trat am Sonnabend offiziell die Nachfolge von Hans-Heinrich Reineke für die „Fünfer Cross Serie“ an.

Ihm überreichte Wolfgang Arbeiter die Trillerpfeife.

fuchsi lauftreff 10-14k

Foto: Dirk Dahme (2.v.l.) übernahm am Sonnabend offiziell die Leitung des „Weyher Lauftreffs“ von Hans-Heinrich („Fuchsi“) Reineke (3.v.l.). Reinhard Röhrbein (links) und Wolfgang Arbeiter erinnerten dabei an die Verdienste von Hans-Heinrich Reineke, der die Gruppe vor 35 Jahren gegründet hat.

 

Text und Fotos: Heiner Büntemeyer, zur Verfügung gestellt von: Reinhard Röhrbein
Eingestellt von: Susanne

 

If it turns out that the problem stems from an underlying health issue see post Perhaps you can write next articles referring to this article Learn More Here. If Viagra is broken down normally by the body the effects usually do not last more discover this Other similar photos can be found on Reddit and Yelp, and have a peek here. Viagra, but instead the number of marketers about his.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar