Country Music Marathon Nashville/Tennessee

Unser diesjähriger USA-Urlaub führte Elke und mich über Orlando, Savannah, Charleston, Cherokee (Nationalpark Great Smoky Mountains), Chattanooga (wo wir der Tornadoserie knapp entgingen) nach Nashville dem Zentrum der Country Music. Folgerichtig gibt es auch dort einen Marathon – den Country Music Marathon. Start war am 30.April um 7.00 Uhr. Insgesamt 31000 Meldungen lagen vor (incl. 5000 Teilnehmer eines Kinderlaufs am Vortag). Insgesamt finishten 21500 Halbmarathonläufer sowie 4500 Marathonläufer. Gestartet wurde in insgesamt 27 Wellen zu je rund 1000 Läufern im Minutenabstand – so war von Anfang an flüssiges Laufen möglich. Vor dem Start wurde – und das ist auch für mich immer besonders beeindruckend – die Nationalhymne live gesungen. Die Kopfbedeckungen werden abgenommen und die rechte Hand geht zum Herzen. Danach folgte mit dem Musikstück „Pinball Wizard“ von den Who gleich die richtige Einstimmung auf den Lauf. Insgesamt 27 Bands auf der Strecke machen den Läufern Beine und bringen Stimmung für die zahlreichen Zuschauer. Gespielt wurde Country von Johnny Cash und Sheryl Crow aber auch Rock von den Stones und Led Zeppelin. Der Laufkurs führte vom Vanderbiltpark in die Innenstadt wo der berühmte Music Row Distrikt (hier sind unzählige Kneipen mit Livemusik) auf verschiedenen Straßen durchquert wurde. Bei km 19 verließen die Halbmarathonis den Kurs – traf sie aber nach einer Schleife von rund 5 Km nochmals wieder. Dort war schon der Zielbereich – das Lincoln Park Field – ein Stadion mit 68000 Zuschauerfassungsvermögen (Heimspielstätte des NFL Footballteams der Tennessee Titans). Wir Marathonis hatten aber noch rund 17 Km vor uns – es war inzwischen recht heiß geworden (rund 30 Grad) und langsam merkte man auch schon seine Beine, denn der Kurs war recht wellig und damit alles andere als ein flacher Stadtmarathon. Dennoch die Versorgung war gut, die Zuschauer feuerten immer wieder an und die Musik machte die müden Beine wieder munter. Im Ziel wartete dann eine wunderschöne Medaille auf die Finisher und eine Zielverpflegungsstrasse die keine Wünsche offen ließ inkl. eines wohlverdienten Bieres. Am Abend hatten dann alle Läufer freien Eintritt in die Bridgestone Arena. Dort fand ein Konzert der Countrygruppe Montgomery Gentry statt.

Rund 2 Stunden Musik und eine Riesenstimmung in der Halle schlossen dieses tolle Laufereignis ab. Der nächste Tag – wir fuhren weiter nach Memphis – sollte Nashville sehr viel Regen bringen. So hatten wir mit dem Laufwetter – obwohl es sehr heiß war – doch noch Glück. Glück hatten wir auch mit unseren anderen Reisestationen Memphis, Vicksburg und New Orleans, denn als wir schließlich im sonnigen Florida (Fort Myers) noch einige Tage verbrachten , schwoll der Mississippi stark an und setzte unter anderem Memphis und Vicksburg unter Wasser.

Eingestellt von Karl Wolfgang

Loco Countrymarathon

Logo Country Music Marathon

Skyline von Nashville

Skyline von Nashville

Das Ziel am Lincoln Park Field

Das Ziel am Lincoln Park Field

Zieleinlauf

Zieleinlauf

Glücklich gefinisht

Glücklich gefinisht

Elke im Graceland in Memphis

Elke im Graceland in Memphis

About health navigate here Viagra legally and safely visit site, you can count on affordable pricing with zero hidden fees and 100% transparency into our legal process. There are certain factors that will contribute to how long Viagra will last for in your individual situation click for info Develops abruptly but you still have early-morning erections and are able to have an erection while masturbating, the problem click. Sexually Transmitted Diseases: Use of VIAGRA offers why not try here no protection against sexually transmitted diseases, more widely available will mean that men who had not previously sought help for impotence would be more likely to do so.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar