17.07.2011 Watt is’n dat? Na – der Weyher Lauftreff auf dem Weg nach Neuwerk!
Wettervorhersage Freitag, 15.07. für Sonntag 17.07.: „Überwiegend Schauer, auffrischende Winde, gelegentliche Auflockerungen möglich…“ Zwar nicht die besten Voraussetzungen, sich wieder einmal dem Kampf gegen Ebbe und Flut zu stellen, aber wenn wir uns von einem nicht abschrecken lassen, dann ist es das Wetter! Also wurde Freitagabend definitiv festgelegt: Egal was (von oben) kommt: Selbstverständlich fahren wir Sonntag zum Wattlauf nach Neuwerk!
Gesagt getan, an die 20(!) Wagemutige fanden sich gefühlt „kurz nach Mitternacht“ (immerhin 7:00 Uhr am Sonntagmorgen…!) bei Dörgeloh ein und in PKW-Kolonne ging es Richtung Sahlenburg. Besonders erfreulich war, dass mit Ilka und zwei Melanies gleich 3 Läuferinnen dabei waren, die erstmals den Unterschied zwischen gewohntem Waldboden und Meeresgrund erlaufen wollten! Der Wetterbericht hatte leider recht behalten und Schauer begleiteten uns treu bis an die Küste. Immerhin – die Temperatur war nicht unangenehm und so konnte zumindest auf die Regenjacken verzichtet werden (sie hätten den Dauer-Schauer-Test vermutlich ohnehin nicht standgehalten).
Nachdem einmal mehr festgestellt wurde, dass wir wieder recht spät dran waren (…), ging’s um 9:07 MESZ in die Unendlichkeit des Wattenmeeres (Neuwerk war von Sahlenburg aus wg. des trüben Wetters nicht zu sehen). Aufgeteilt in die Gruppen „Wattwanderer“, „Neuwerk-Teilstreckenläufer“ und „Neuwerk-Challenge-Group“ machten wir uns auf die Strecke. Die ersten Pfützen wurden noch elegant umlaufen/übersprungen, das änderte sich aber bereits nach ca. 2 Minuten und die Pfützen und Priele wurden mit größtem Vergnügen durchlaufen. Melanie (1 oder 2?) hatte zwar so ihre kleinen Problemchen, zunächst mit dem Regen („Die Tropfen pieksen ja!“), dann mit den Tiefen der Priele („Wer weiß, was da so drin rumschwimmt!?“) und letztlich mit der Zeit („Birgit hat gesagt, um spätestens 10:00 Uhr müssen wir wieder runter sein von der Insel!“), aber letztlich meisterte sie alles problemlos – dickes Kompliment! Ok, wir kamen erst um 10:05 in Neuwerk an (bei mittlerweile aufgerissener Wolkendecke > klasse Empfang, danke, Neuwerk :o) ), um 10:07 sind wir wieder los und die Priele füllten sich auf der Rücktour bereits wieder merklich (warum hat Birgit eigentlich immer Recht??). Aber letztlich kamen alle wieder wohlbehalten in Sahlenburg an – sogar Helmut in seinem 3. Anlauf! :o) Auch das Wetter lief mittlerweile zur Höchstform auf – wir hatten inzwischen strahlend blauen Himmel – unglaublich!!
Dem planmäßigen Frühstück im Freien stand also nichts mehr im Wege.
Ach ja, erwähnenswert wäre noch unsere Duschgelegenheit: Für schlappe € 7:30 (pro Person!) – also quasi zum Schnäppchenpreis – ergatterten wir im dortigen Waldfreibad ein tolles Plätzchen unter der Dusche! Dafür nisteten wir uns für das Frühstück aber auch in deren überdachtem Eingangsbereich ein, der mit Bänken ausgestattet so aussah, als wenn er geradezu auf 20 hungrige Lauftreffler wartete. Jedenfalls legten wir bei herrlichstem Sonnenschein ein elegantes Frühstück hin, zu dem Gila und Kurt zur Krönung dann auch noch den obligatorischen Sekt spendeten. Einfach klasse!
Auf alle Fälle wissen jetzt auch unsere drei „Youngster“, weshalb der Neuwerklauf seinen festen Platz im Terminplan unseres Lauftreffs hat.
Leider lag bis Redaktionsschluss noch kein Bildmaterial vor. R.W. aus W. wird hoffentlich schnellstens dafür sorgen… :o)
Bericht eingestellt von Uwe
I will right away discover here clutch your rss feed as I can not find your email subscription hyperlink or e-newsletter service. Understanding the most common potential causes of impotence can help a man identify Check This Out There are certain factors that will contribute to how long Viagra will last for in your individual situation site link Viagra comes in tablets he said ranging in dose from 25mg to 100mg Viagra at such low doses isn’t known to produce side effects in humans Bonuses, or concomitant strong CYP3A4 inhibitors: consider initial dose of 25mg.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!