15.06.2014 100km-Staffellauf – Plön war wieder eine Reise wert!
15.06.2014 100km-Staffellauf – Plön war wieder eine Reise wert!
Dass sich der Weyher Lauftreff nicht nur über Marathons, Extremläufen und dem Setzen sportlicher Höchstleistungen definiert, zeigt auch die Teilnahme am s.g. „Rundlauf Plön“, einem in Deutschland einmaligen Staffellauf über 100 Kilometern. Nach den tollen Erfahrungen des Vorjahres machte sich eine 13-köpfige Gruppe unseres LT auf den Weg an den Plöner See, um sich erneut den läuferischen, logistischen und „pfadfinderischen“ Herausforderungen dieses Laufes zu stellen.
Der Anreisetag stand diesmal ganz im Zeichen einer von Sönke organisierten Kanutour durch eine landschaftlich sehr reizvolle Landschaft, die uns auf der Schwentine von Plön nach Preetz führte.
Bei teilweise starkem Gegenwind stellte die 13 km lange Strecke eine echte Herausforderung dar, zumal das eine oder andere unserer vier Kanuteams durch unkoordiniertes Zick-Zack-fahren vermutlich ca. 14 km paddelte :). Nach einer etwas längeren Pause und dank eines von Brigitte exzellent vorbereiteten Picknicks stellten sich neue Kräfte ein und wir erreichten durch Kanu-Umbesetzung und „Abschleppen“ in dann fast rekordverdächtiger Zeit schließlich das Ziel, wo ein leckeres Grill Büfett auf uns wartete. Klasse Tag – danke Sönke!
Der Lauf am Sonntag: Start 9:00h, wolkenloser Himmel, knacke warm, Laufstrecke mit vielen Steigungen, durch Wälder, entlang des Ostseestrandes, durch Laboe, entlang der Kieler Förde – traumhaft! Es gab 16 Wechselstationen, max. 16 Läufer, wobei diese auch mehrere Streckenabschnitte laufen konnten, was bei Teilstrecken von 4,8 bis 9,5 km jeder Laufgruppe ein gewisses Maß an Flexibilität verlieh. So konnte jeder Läufer seiner Fitness entsprechend eingesetzt werden.
Da es für den Großteil des Teams die zweite Teilnahme an diesem Lauf war, konnten wir die 100km-Distanz entsprechend relaxt in Angriff nehmen. Die besondere Herausforderung bestand auch nicht im Laufen selbst, sondern darin, den nächsten Starter pünktlich zum jeweils nächsten Wechselpunkt zu bringen. Hier haben die Organisatoren noch „Luft nach oben“, die Staffel-Übergabestationen waren für Ortsunkundige erneut teilweise sehr schwer zu finden. Zweimal kamen wir deshalb regelrecht ins Schwitzen – macht sich halt nicht gut, wenn ein Läufer seinen Staffelstab übergeben will und kein Teammitglied bereit steht… Aber auch diesmal ist letztlich wieder alles glatt gelaufen.
Beim Lauf selbst ist das gesamte Team im wahrsten Sinn des Wortes „auf Achse“. Jeder Läufer wird meist von mehreren per Rad begleitet, die vier PKWs fahren zum nächsten oder bereits übernächsten Wechselpunkt.
Besondere Erwähnung verdienen Sönke, der nicht nur eine Teilstrecke walkte, sondern die restlichen ca. 97 km mit der Rad absolvierte, und Frank, der gleich mehrere Streckenabschnitte übernahm, insgesamt über 20 km, und die lief er jeweils in einer top Zeit, Respekt! Danke auch an Martin, unseren Gastläufer aus Kiel, der uns wieder mit einer guten Zeit unterstützte. Aber letztlich hat sich jeder Einzelne in den Dienst des Teams gestellt und ist an sein persönliches Limit gegangen.
Aufgrund einiger Umstände war im Vorfeld klar, dass die Zeit des Vorjahrs (8:46:42 Std.) nicht getoppt werden konnte. Letztlich zeigte die Uhr 9:24:30 Std., als Harald als Schlussläufer gegen 18:30h die Ziellinie überquerte, begleitet vom Rest der Gruppe und unter dem Applaus der Zuschauer im Preetzer Fichtestadion.
Abschließend sei angemerkt, dass dies ein ganz besonderer und (nahezu) perfekt organisierter Lauf ist, der weit mehr als nur 22 teilnehmende Mannschaften verdient! Auch der Weyher LT könnte gut mit einer zweiten Mannschaft an den Start gehen, diese müsste sich wg. der hohen Personenzahl und der erforderlichen Logistik allerdings weitgehend selbst organisieren. Das wiederum dürfte kein Problem darstellen, da wir Insider natürlich jederzeit gerne beratend unterstützen würden.
Jedenfalls war es wieder ein super Wochenende in einem top Team – es hat einmal mehr richtig viel Spaß gemacht!
Uwe
Its simple, yet effective. A lot of times its difficult to get that “perfect balance” between superb usability and visual appeal more tips here. Its perfect time to make some plans for the future and its time to be happy with Continublog. This includes nitroglycerin, isosorbide dinitrate, my site, as the magazine put it, given that Pfizer scientists discovered the drug. Erectile Dysfunction in Young Men Read: Get the facts Click This Link kidney stones and erectile dysfunction.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!