04.08.2019 Neuwerk Lauf
6.00 Kelle Wasser durchs Gesicht, Zahnbürste bewegt, sonstige große und
kleine Geschäfte erledigt. Kleines Frühstück, restliche Sachen gepackt.
5.45 Ein seltsam schreckliches Geräusch reisst mich aus dem Schlaf. Langsam
kommt die Erinnerung. Als ich noch arbeiten musste, wurde ich jeden morgen dadurch
geweckt. Mein Wecker! Ach ja – heute ist ja WLT-LAUF Neuwerk-Lauf… Erster
Gedanke: Wie bekloppt muss man eigentlich sein, so früh aufzustehen, um eine gute Stunde an
die Küste zu fahren und dann durch die Pampe zu laufen ? Aber ich habe ja zugesagt.
6.45 Kurt M steht mit seinem neuen DAIMLER vor der Tür. Fahrt zum Treffpunkt. Es sind schon einige da. Also doch nicht allein…. siehe oben.
7.00 Fast pünktlich können wir los fahren- wie beim WLT üblich
8.30 Nach problemloser Anreise erreichen wir Sahlenburg. Es sind noch ausreichend Parkplätze in der Nähe des Waldschwimmbades vorhanden. Laufkameradin Susanne Gerdes, die seit einigen Monaten in Cuxhaven wohnt, empfängt uns dort, große Wiedersehensfreude. Laufklamotten angezogen, ab zum Strand.
9.00 Obligatorisches Gruppenfoto und ab geht’s. Einmal Neuwerk und zurück?? Ich fühle
mich eigentlich ganz gut, nur keine große Klappe haben! Mit Susanne Glass, Jutta,
Katrin und Janina laufe ich. Nach ca 1 km der erste Priel, noch nicht ganz abgelaufen. Ganz
schön tief, bis zum Bachnabel, danach zieht’s einem im Schlick die Schuhe aus. Neuen
Laufweg suchen. Dort wo die Wattwagen fahren ist es fester.Werden von einem jungen
Läufer angesprochen, ob noch mehr in Orange unterwegs sind, er kommt aus Ibbenbüren
und hat im Netz gelesen, dass der WLT nach Neuwerk läuft, da wollte er sich mal
anschließen. Gehört zu den ambitionierteren Läufern, hat dann auf Neuwerk Frank,
Michael und Jens getroffen.
9.50 Katrin und Tochter Janina wollen zurücklaufen. Ich fühlte mich noch top. Jutta und
Susanne wollen noch einen Kilometer laufen, ich bin dabei. Dann wollen sie umdrehen,
Neuwerk schon zum greifen nahe, aber allein keine traute. Also mit zurück. Nach ein
paar hundert Metern kommen uns Horst und Brigitte entgegen.
Horst war noch nie auf der Insel und wollte es unbedingt schaffen. Wenn Horst das
will, dann will ich es auch!! Wieder umgedreht und mit Horst und Brigitte Richtung
Neuwerk.
10.20 Der grosse Moment: Horst und ich entern zum ersten Mal Neuwerk!!!! Leider kein
WLT-Wimpel dabei, sonst wäre die Insel jetzt unsere. Kurze Pause, dann zurück, sind
ja nur 9 km. Stolz wie Bolle!
WIR WEYHERLAUFTREFFINSELNEUWERKLAUFERSTBEZWINGER,
ein freundlicher Wattwagenfahrer bot uns an aufzusteigen, das ging erstens natürlich
gegen unsere Ehre, und so schlecht sah das bei uns auch nicht aus (unserer Meinung
nach). Nebenbei lernten wir auch noch, wo Hamburgisches Staatsgebiet aufhört und
Niedersachsen beginnt. Nach Durchquerung der nun etwas trockeneren Priele, vieler
aufmunternden Kommentaren anderer Wattwanderer erreichte ich nach 2,50 Std. auf
dem Nordseegrund wieder Festland. Noch kurz auf Horst, Pascale und Kurt gewartet.
Endlich dann auch ins Sahlenburger Freibad, den Nordseesand abgeduscht,
Zivilklamotten an und ab zu den ambitinonierteren Läufern, Abkürzern und
Wattwanderen, die sich schon beim Frühstück labten. Uwe begrüsst uns Inselerstbezwinger
unter dem Beifall der übrigen WLTer. Endlich konnten auch wir uns dem verdienten Picknick
widmen.
Nach vielen „hochgeistigen Gesprächen“ wurde am späten Nachmittag die Heimreise angetreten.
Es war ein wunderschöner Tag mit vielen netten Leuten, also doch nicht so bekloppt, an einem
Sonntag um 5.45 Uhr aufzustehen und über den Meeresboden zu laufen.
Danke an Uwe und Birgit, und ganz besonders an Susanne, die vor Ort alles wieder wunderbar
vorbereitet hat.
Alles Gute an deinem neuen Wohnort und schau mal wieder vorbei beim WLT
Heinz Hermann Senkstake
WEYHERLAUFTREFFINSELNEUWERKLAUFERSTBEZWINGER