Harzquerung in Wernigerode von Ekkehard Spanier
Unser Laufkollege Ekkehard Spanier entschloss sich am Samstag, den 27.04.13, an der 34. Harzquerung von Wernigerode nach Nordhausen über 51 km teilzunehmen.
Es wurde auch noch die Distanz über 28 km angeboten oder wer Wandern mochte konnte auch dieses tun. Die Startgebühr für den langen Lauf betrug lediglich 18 Euro zzgl. 7 Euro für den Busrücktransfer. An Leistungen gab es dafür aber entsprechend wenig. Verpflegungsstellen ca. alle 10 km, zusätzlich noch mal eine extra nach dem letzten langen Anstieg. Die Wegmarkierungen waren in Ordnung und die Strecke war nicht zu verfehlen. Durch das vorangegangene Wetter der Vortage und der Nacht vor dem Lauf war die Strecke entsprechend schwer und anspruchsvoll. Es ging überwiegend nur über schmale Waldwege, Straßenabschnitte und breitere Waldwege wurden kontinuierlich gemieden, es war schlammig, rutschig bergauf und -ab, man mußte diverse Bäche durchqueren bei denen die Füße nicht immer trocken blieben, nach ca. 2 Stunden hörte der Regen auf, die Temperatur lag um 5 Grad plus. Wetterbedingt konnte der schöne Weg durch den Harz nicht wahrgenommen werden, ich zumindest mußte mich voll auf die Strecke konzentrieren. Wegen Problemen mit der Achillessehne hatte ich mich bis KM 41 gut durchgeschlagen, hier bekam ich aber bei einem Stolperer in beiden Waden Krämpfe. Ein zuvorkommender Mitläufer hat mir umgehend Salz angeboten (kleine Tütchen von MC Donald! Wozu diese Firma doch mal gut sein kann!), hat geholfen und so habe ich den Rest dann auch bewältigt und bin noch gut ins Ziel eingelaufen. 6 Stunden 22 Minuten waren bis dahin vergangen. Angestrebt hatte ich für meinen ersten Lauf dieser Katergorie etwa 6 Stunden, aber das Wetter lies nicht mehr zu. Die Krönung zum Schluss, Duschen nur für die Harten, Warmwasser gab es nicht, die Dusche also kaum Wärmer als die Außentemperatur, aber man mußte nicht im Freien stehen! Zurück ging es dann mit dem Bus, dieses war aber bestens organisiert. Als Belohnung für mich bin ich dann noch zum Skifahren mit Abschlusskonzert nach Samnaun/Ischgl gefahren (dieses Jahr spielten Deep Purple auf). Falls es jemanden interessiert, dort findet seit letztem Jahr immer im Juli auch ein Bergmarathon statt (Ischgl 3000!).
Bericht von Ekkehard Spanier
I want to learn even more issues about it click to read! Way cool! Some extremely valid points! I appreciate you writing this post click over here and the rest of the is extremely good. There are certain factors that will contribute to how long Viagra will last for in your individual situation Go Here See your doctor if you suspect that you may have a substance visit the site. I am sure this paragraph has touched all the internet people, its really really good paragraph on building up new web go right here.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!